1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. „Das ist nicht mehr zeitgemäß“: Autofahrer meldet irrtümlich Brand bei Köthen - Warum wurde bei Wimex Biogas abgefackelt?

„Das ist nicht mehr zeitgemäß“ Autofahrer meldet irrtümlich Brand bei Köthen - Warum wurde bei Wimex Biogas abgefackelt?

Ein Autofahrer hat am 4. Januar irrtümlich einen Brand gemeldet. Dabei wurde überschüssiges Biogas verbrannt. Das wirft mitten in der Energiekrise Fragen auf. Was der Präsident des Landesbauernverbandes und der Sprecher des Landwirtschaftsbetriebs antworten.

Von Wolfram Schlaikier Aktualisiert: 14.01.2023, 12:15
Seit 2007 betreibt Wimex die Biogasanlage in Köthen. Das Blockheizkraftwerk produziert Wärme und Strom. Strom wird ins öffentliche Netz gespeist.
Seit 2007 betreibt Wimex die Biogasanlage in Köthen. Das Blockheizkraftwerk produziert Wärme und Strom. Strom wird ins öffentliche Netz gespeist. (Foto: Wimex)

Köthen/Baasdorf/MZ - Vergangene Woche Mittwoch musste die Feuerwehr Köthen große Strohballen löschen, die in zwei Hangars am ehemaligen Flugplatz lagerten. 25 Kameraden der Wehren aus Köthen und Baasdorf waren von Wimex-Leuten mit Radladern unterstützt worden. Polizisten haben vier Männer im Alter von 18 Jahren gefasst, teilte Polizeisprecherin Astrid Kuchta mit, ein Zusammenhang zwischen ihnen und den Bränden werde geprüft..