1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Als das kleine Fis von der Geige fiel

Als das kleine Fis von der Geige fiel

Von Michelle Ziegelmann 20.03.2007, 19:03

Köthen/MZ. - Am Dienstag stellte der Autor sein Werk mit dem Titel "Die merkwürdigen Abenteuer des kleinen Fis" in der Köthener Stadtbibliothek einigen Schülern der Naumannschule vor. "Außerdem ist heute der internationale Tag des Geschichten-Erzählens", machte Grohs aufmerksam.

Und alle Kinderaugen waren auf ihn gerichtet, als er erzählte, wie das kleine Fis von der Geige Anna fällt. Die kleine Simone, die in die zweite Klasse geht, ist darauf hin sehr traurig, weil sie das Fis auf ihrer Geige nicht mehr spielen kann.

Schnell findet der kleine Ton Freunde und erlebt reichlich Abenteuer auf seinem Weg zurück auf die Geige. Dabei begegnet ihm unter anderem eine gefährliche Katze und der Tausendfüßer Detlef, der einen Strumpf verloren hat.

Zwischen den einzelnen Kapiteln spielte der kleine Martin Baufeld den Kindern immer wieder Stücke auf seiner Geige vor. Obwohl der Sechsjährige erst seit zwei Jahren Geige spielt, konnte er seine älteren Zuschauer schon zum Staunen bringen. Das Buch hat der Autor mit seiner Tochter Julia geschrieben. "Papa, erzähl' mir doch mal eine Geschichte", hieß es eines Abends im Hause Grohs. Da er kein schönes Buch zur Hand hatte, dachte sich Julias Vater einfach eine Geschichte aus. Und dann hatte den Musikschul-Direktor schon das Schreibfieber gepackt. Immer wenn er Zeit hatte, schrieb er ein neues Kapitel, und die kleine Julia malte die Bilder dazu, die man jetzt auch in dem Buch betrachten kann. So entstand schnell ein unterhaltsames Kinderbuch mit 15 Kapiteln.

Gernot Grohs übergab auch der Bibliothek ein Exemplar, welches dort jetzt von allen interessierten Lesern ausgeliehen werden kann. Am Ende der Lesung stellte der Autor den Kindern eine kleine Frage und schenkte ihnen eines seiner Bücher zur Belohnung. Eine weitere Lesung für die dritten und vierten Klassen der evangelischen Grundschule findet am Mittwoch statt.