90er Hammer in der Mensa 90er Hammer in der Mensa: Partynacht mit Mr. President in Köthen

Köthen - Zwei Tage noch. Dann steigt in der Mensa der Hochschule Anhalt der nächste „90er Hammer“. Nach der Premiere mit der Vocal-Trance-Formation „Lasgo“ aus Belgien vor einem Monat ist das nun der zweite Teil der bundesweit angesagten Veranstaltungsreihe.
Christian Penkuhn - besser bekannt als DJ Chris - hat sich die Lizenz für den „90er Hammer“ gesichert. Und damit die Genehmigung, Musikstars der 90er Jahre nach Köthen zu holen. Dorthin also, wo sich schon in den 90er Jahren selbst Größen der Musikbranche die sprichwörtliche Klinke in die Hand gegeben haben. Damals noch im Live Music Circus, heute in der Mensa auf dem Campus - einem Veranstaltungsort, dem Christian Penkuhn durchaus etwas abgewinnen kann.
Die Premiere mit „Lasgo“ ist geglückt. Christian Penkuhn spricht von einer guten Show und einer super Stimmung. Wenngleich es ein paar mehr Besucher hätten sein können, kündigt der Veranstalter schon jetzt an: „Die Reihe geht weiter.“ Kommendes Jahr will er die Band „Rednex“ von Schweden nach Köthen holen. Zuvor aber gibt sich erst einmal die deutsche Eurodance-Gruppe „Mr. President aka LayZee“ die Ehre. Mit ihrer wohl erfolgreichsten Single „Coco Jamboo“ sowie den Singles „I Give You My Heart“ und „Happy People“ waren ihre Songs aus den Clubs und Diskotheken der 90er Jahre nicht mehr wegzudenken.
Die bundesweit angesagte Veranstaltungsreihe „90er Hammer“ knüpft an die Zeit der Plateauschuhe und Schlaghosen an. Die Ära also, als die Hits von Culture Beat, Michael Jackson und Snap aus den Clubs und Diskotheken nicht wegzudenken waren.
Mit Lasern und Spiegelkugeln und nicht zuletzt mit den Stars der 90er Jahre holt Michael Hasemann mit seiner Agentur „Media Consult Eventmanagement“ aus Lübeck genau diese Ära in die Clubs und Diskotheken zurück. Veranstalter können eine Lizenz für die Reihe erwerben und damit Musikgrößen, wie Captain Jack, Dr. Alban, Lasgo, Mark Oh, Mr. President, Rednex und Snap in die Clubs und Diskotheken ihrer Stadt holen.
Auf der Bühne stehen heute zwar nicht mehr Rapper Sir Prophet (George Jones) und Sängerin und Tänzerin T-Seven (Judith Hildebrandt) - von der ursprünglichen Besetzung war zunächst nur Sängerin und Tänzerin Lady Danii (Daniela Haak) geblieben. Das neue Gesicht der Gruppe heißt LayZee (Delroy Rennalls). Er ist seit 2012 mit weiblicher Begleitung im In- und Ausland unterwegs und arbeitet zudem an einem neuen Single-Projekt.
„Mr. President aka LayZee“ in Köthen
Am 1. November kommt „Mr. President aka LayZee“ nun nach Köthen. Einlass für die Partynacht in der Mensa ist ab 22 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro. „Dieses Mal wird es mehr Sitzmöglichkeiten für die Gäste geben“, kündigt Christian Penkuhn an. Wer etwas mehr - nämlich 49 Euro - auf den Tisch legt, der bekommt Zutritt zur Lounge auf der Empore. „Von dort aus hat man einen super Blick auf die Bühne“, sagt der DJ. Aber nicht nur der ist im Preis inbegriffen, sondern auch alle Getränke und Fingerfood. Ausstatten will der Veranstalter den Bereich außerdem mit weißen Sitzmöbeln. (mz)
Die MZ verlost dreimal zwei Freikarten für die Partynacht am 1. November in der Mensa. Wer kostenlos dabei sein möchte, sollte am Donnerstag zwischen 10 und 10.30 Uhr unter 03496/3 09 96 10 in der Lokalredaktion Köthen anrufen. Die ersten drei Anrufer gewinnen die Freikarten und können diese am Freitag zwischen 10 und 18 Uhr in der Redaktion, Markt 3 - 4, in Köthen abholen. Nicht wundern: Bei der MZ wird auch am Feiertag gearbeitet.
