1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. 2.000 Hopfenpflanzen: 2.000 Hopfenpflanzen: Hallertauer Tradition geht künftig von Pfriemsdorf nach Landsberg

2.000 Hopfenpflanzen 2.000 Hopfenpflanzen: Hallertauer Tradition geht künftig von Pfriemsdorf nach Landsberg

24.11.2020, 09:32
Der Hopfen wird in Priemsdorf gepflanzt.
Der Hopfen wird in Priemsdorf gepflanzt. Ute Nicklisch

Pfriemsdorf - Nach der Ernte ist vor der Ernte. Kaum sind die Hopfenblüten vom Feld, da heißt es, die kommende Saison vorzubereiten. Bisher wurde auf der Ackerfläche bei Pfriemsdorf die Hopfensorte Mandarina Bavaria angebaut.

In der amerikanischen Craft-Bier-Szene fand diese Art von Aromahopfen seine Abnehmer. Diese fallen jedoch wegen der Coronakrise weg. Die Pflanzen wurden entfernt.

Stattdessen setzten Azubi Paul Lüdicke (li.) und Fred Burghausen, Bereichsleiter Hopfen, mit weiteren Mitarbeitern 2.000 Pflanzen der Sorte Hallertauer Tradition auf einem Hektar Acker. Diese Hopfensorte soll an die Brauerei in Landsberg geliefert werden. (mz)