Sterne von der Elbe strahlen in dieser Zeit hell und rot
ELSTER/MZ. - Außenbereich und vor allem der Verkaufsraum waren geschmackvoll und ansprechend dekoriert. Gestecke, Fensterschmuck und vieles mehr aus dem Reich der Botanik waren zu sehen.
Im Mittelpunkt stand der Adventstisch, umrahmt von üppig und in sattem Rot blühenden Weihnachtssternen. Sie stammen aus der Zucht von Helmut Böttcher, Onkel der Geschäftsführerin, und seinem Sohn Martin, ihr Cousin. In den Gewächshäusern der Gärtnerei in der Gielsdorfer Straße werden sie ab August aus Stecklingen gezogen. "Wer einmal einen Elsteraner Weihnachtsstern gekauft hat, kommt jedes Jahr wieder und verzichtet auf Importe", behauptet Christina Böttcher voller Überzeugung.
Die Floristin orientiert die Adventschau jedes Jahr auf ein bestimmtes Geschenkthema. Dieses Jahr stand edle Keramik als Blickfang auf dem Adventstisch. Vor zwölf Monaten war es eher Rustikales. Aber für jeden Geldbeutel sei stets etwas dabei, versichert Christina Böttcher.
Ihr zur Seite stehen zwei Mitarbeiterinnen sowie drei Auszubildende. Jana Richter ist im ersten, Marina Knape im zweiten und Juliane Gratzke im dritten Lehrjahr. Für diese drei engagierten Mädels hat Christina Böttcher ein dickes Lob übrig: "Sie haben sich mit sehr viel Elan und ausgefallenen Ideen in die Vorbereitung der Adventsschau eingebracht." Auch die Kunden, die aus Elster und der Umgebung kommen, wussten es zu würdigen.
Wer die Adventsschau verpasst haben sollte - kein Problem. Das Blumenhaus Böttcher ist auch am kommenden Sonntagnachmittag zum Elsteraner Weihnachtsmarkt geöffnet. Nachschub an Weihnachtssternen sei garantiert, versichert die Floristin.