1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Neustart nach Babypause: Neustart nach Babypause: Holzdorfer Tischlerin arbeitet jetzt in Schönewalde

Neustart nach Babypause Neustart nach Babypause: Holzdorfer Tischlerin arbeitet jetzt in Schönewalde

09.05.2013, 07:24
Die Holzdorferin Doreen Kramer präsentiert in ihrer Tischlerei in Schönewalde individuell gefertigte Dekoration, restaurierte und neu angefertigte Möbel aus edlen und rustikalen Hölzern.
Die Holzdorferin Doreen Kramer präsentiert in ihrer Tischlerei in Schönewalde individuell gefertigte Dekoration, restaurierte und neu angefertigte Möbel aus edlen und rustikalen Hölzern. Gabi zahn Lizenz

Holzdorf/Schönewalde/MZ/GZN - Nicht mehr in Mönchenhöfe, sondern in Schönewalde, Am Park 6, wird die Holzdorfer Tischlerin Doreen Kramer (34) künftig werkeln. Der Umzug ihrer Werkstatt „Einzelstück“ passierte zwar schon im vorigen Jahr. Doch erst jetzt kann sie wieder richtig loslegen. Grund dafür ist die erst sechs Monate alte Mia, die nach dem dreijährigen Erik das zweite Kind von Familie Kramer ist. Wer sich über ihren geänderten Namen – vormals Schlunk – wundert: Die Eltern haben die Babypause auch genutzt, um zu heiraten.

Ein Rückblick: Nach dem Abitur absolvierte die gebürtige Arnsdorferin ihre Lehre bei Tischlermeister Dieter Dannenberg in Mühlanger. „Dass ich dort von der Pieke auf alles gelernt habe, was an Hand- und Maschinenarbeit für eine fachgerechte Restaurierung oder Neuanfertigung von Möbeln wichtig ist, dafür bin ich heute noch sehr dankbar“, lässt sie wissen. An die Lehre schloss sich ein duales Studium an der Berufsakademie Dresden an, das sie 2004 als Diplom-Ingenieurin für Holztechnik, Spezialisierung Möbel- und Innenausbau, abschloss.

Vor sechs Jahren, am 1. Juni 2007, hatte sie zunächst in der häuslichen Garage in Holzdorf mit ihrem Handwerk begonnen. Weil das Bauamt dort den Betrieb nur befristet genehmigte, mietete sie sich nach zwei Jahren in Mönchenhöfe auf dem Gelände der Holzdorfer Fenstertechnik ein. Ihr Bestreben galt jedoch stets einer eigenen Werkstatt. Die Chance bekam sie, als die Stadt Schönewalde das frühere Hortgebäude zum Verkauf anbot. Mittlerweile sind die Umbauarbeiten dort so weit gediehen, dass Doreen Kramer ihren Kunden Einblick in ihre neuen Räume gewähren möchte. Deshalb ist für Samstag ein Tag der offenen Tür geplant und eine Ausstellung vorbereitet. Neuangefertigte und restaurierte Holzmöbel sowie individuell hergestellte Deko-Gegenstände zeigen den Leistungsumfang des Unternehmens. Von 10 bis 17 Uhr können sich Interessierte umschauen und sich von Doreen Kramer beraten lassen.