Musik aus Jessen Musik aus Jessen: Nadine Fabielle hat ihr 5. Album veröffentlicht
Jessen - Die Stimme von Nadine Fabielle klingt ein wenig traurig. Sie hat sich lange auf die Schlagerkreuzfahrt durch das westliche Mittelmeer im März gefreut, dann sagt der Veranstalter die Schiffsreise aufgrund der Corona-Pandemie ab.
Bis zu diesem Zeitpunkt läuft es bei der 34-jährigen Schlagersängerin aus Jessen wie am Schnürchen. Mit ihrem fünften Musikalbum „12 Richtige“ erobert sie die Herzen ihrer Fans im Sturm, bei der Präsentation in Leipzig reißt die Schar der Gratulanten nicht ab.
„Es war ein toller Nachmittag“, blickt sie zurück und erzählt, dass ihre Anhänger die bereits im Januar erschienene Single-Auskopplung „Vollmond“ mitgesungen haben.
Das fünfte Album sei ein bisschen poppiger und moderner. „Deshalb bin ich vom durchweg positiven Feedback überrascht gewesen“, so Nadine Fabielle.
Dieses Album ist für die Jessenerin, die mit Nachnamen eigentlich Schubert heißt und als Erzieherin in einer Kindertagesstätte im Nachbarland Brandenburg arbeitet, wie zweimal sechs Richtige im Lotto. Denn alle zwölf Titel darauf fühlen sich richtig gut an.
Drei Titel vornweg
Die Familienmutter kennt zwar nicht die genauen Verkaufszahlen, doch vom Gefühl her geht das neue Album gut.
Sehr beliebt bei den Schlagerfans sind die Titel „Suche Harmonie“ und „Lüg’ mich nicht an“, ihr Herz schlägt für „I’m Your Lover“.
Wie merkt sich eine Sängerin die Texte? Vor jedem Auftritt, verrät Fabielle, erstellt sie eine Songliste. Diese wird vor jeder Veranstaltung individuell verändert, damit sich keine Show doppelt.
Bevor der Zettel mit auf die Bühne wandert, schreibt die Jessenerin sich die ersten zwei Worte jeder Strophe als Gedankenstütze hinzu.
„Das ist mein kleiner Trick“, verrät sie und ergänzt, dass jeder Song so lange gesungen wird, bis sie ihn im Schlaf beherrscht. Auswendig wie ein Gedicht lernen klappt bei ihr nicht.
Am 5. März 2010 hat Nadine Fabielle unter ihrem damaligen Künstlernamen Lillie Sander ihr erstes Album „Ein heller Stern“ veröffentlicht. Nur einen Tag später folgt ihre TV-Premiere in der Sendung „Willkommen bei Carmen Nebel“. Die Sendung sehen 5,5 Millionen Menschen.Vier Jahre später setzt die Jessenerin ihre Karriere mit dem Album „Es war einmal“ fort. Sie singt Schlagertitel im Märchengewand.
Es folgen ein „Ein Lächeln kommt zurück“ (2016) und im November 2018 das erste Best-Off-Album in der Reihe „Lieblingsschlager“. Produzenten von „12 Richtige“ sind Andreas Lebbing und Alexander Menke, die Schlager und Pop verschmelzen lassen. Die Sängerin ist seit 2014 verheiratet, Mutter eines Sohnes und arbeitet als Erzieherin.
Prinzipiell sei es schon eine Herausforderung, die Texte aller Lieder fehlerfrei zu beherrschen. Deshalb hat sie diesen praktikablen Weg gewählt.
Die Sängerin steht seit zehn Jahren erfolgreich auf der Bühne. Doch das Lampenfieber ist geblieben. Zur Beruhigung hat sie Bachblüten-Dragees entdeckt, denn vor jedem Auftritt ist die Anspannung enorm. Ihre Stimme bringt Fabielle mit 15 bis 20 Minuten Einsingen in Form. „Ich höre am Klang, wenn es passt.“
Stillstand kein Thema
Die Jessenerin erzählt, dass in Zeiten der Corona-Krise alles auf Eis liegt. Mit Promotion-Tour für das neue Album, Auftritten und Autogrammstunden zählt sie die wichtigsten Absagen auf.
Sie hofft auf den Juni. Dann soll in Bayern die sechste „Schlagernacht in Weiß“ über die Open-Air-Bühne gehen. Fabielle ist 2019 schon dabei gewesen - mit Andy Borg, Michelle oder Ireen Sheer.
„In diesem Jahr hat sich die Münchener Freiheit angesagt“, sagt die Sängerin, die sich selbst als „ein Kind der 1990er Jahre“ bezeichnet. Die Kelly Family, Britney Spears oder die Backstreet Boys sind damals ihre Helden gewesen.
Über die Corona-Krise macht sich Fabielle viele Gedanken. Es gibt Künstler, die von ihren Gagen leben und jetzt massive Verdienstausfälle in Kauf nehmen müssen.
Sie arbeitet als Erzieherin und hat glücklicherweise ein Einkommen. Ihr fünftes Album wird Radio- und Fernseh-Stationen vorgestellt, mit jeder Veröffentlichung steigt der Bekanntheitsgrad.
Stillstand im Leben gibt es trotzdem nicht. Das Traumhaus in Jessen wächst und gedeiht. Der Rohbau ist fertig, ein Teil des Daches drauf.
„Unser Ziel ist es, im November einzuziehen“, so Fabielle, die dankbar ist, dass die Familie ihr seit Karriere-Beginn stets den Rücken freigehalten hat und für jede Form der Unterstützung.
Der Künstlername Fabielle - 2010 ist die Jessenerin noch unter dem Pseudonym Lillie Sander aufgetreten - bleibt. Es ist eine Mischung aus dem Vornamen ihres Mannes Fabian, ihrem Mädchennamen Fandke und der Meerjungfrau Arielle, die auf der CD „Es war einmal“ (Schlager im Märchengewand, 2014) mit integriert ist.
Übrigens: Nach der Absage der Schlagerkreuzfahrt hat sie vom Veranstalter für das kommende Jahr eine Einladung erhalten. „Doch da habe ich andere Pläne.“ Welche, behält Fabielle für sich. (mz)