1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: Frühlingshaft mit Glitzer und einem Lächeln

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Frühlingshaft mit Glitzer und einem Lächeln

Von gabi zahn 29.01.2012, 16:45

Jessen/MZ. - Wer trendige Tipps für Jugendweihe oder Konfirmation suchte, fand diese Samstagmittag im Schuhhaus Petersohn - und hatte Glück, wenn er noch einen Platz rings um die zum "Laufsteg" vorbereitete Ladenfläche bekam.

Sowohl Waldemar Petersohn und sein Team als auch Andrea Panick, Inhaberin des Uhren- und Schmuckgeschäftes, Marion Häuser von Braut- und Festmoden aus Rettig und das Modehaus Hanke haben auf Messen, bei Einkäufen und in Katalogen unterschiedliche Kollektionen geordert. Dass sie mit ihrer Auswahl das Publikum begeistern, liegt auch an den kessen 14- und 15-jährigen Models, die fast alle bereits in den Vorjahren dabei waren. Der einzige junge Mann - Yanik Zimmermann aus Lebien - gab zum ersten Mal in dieser Rolle eine gute Figur ab.

Ein Raunen bei den Farben

Was aber empfehlen die Jessener Modefachleute? Für die Mädchen Kleider in Mini oder Maxi. Erstere sind eindeutig in der Überzahl - oben körpernah, das Rockteil zumeist weit schwingend geschnitten - schlicht oder mit Rüschen besetzt. Passende Jäckchen im Bolero-Look bieten sich besonders über Spaghetti-Träger an. Ein Raunen geht angesichts der Farben durch den Raum: frühlingshaft anmutende zarte Violett-Töne, luftiges Hellblau und luxuriös anmutendes Saphierblau mit einem Hauch Lila. Ein Mix, der an reife Heidelbeeren erinnert. Auch Lindgrün gefällt gut. Das "kleine Schwarze" ist ebenso dabei wie zwei knöchellange Modelle - sowohl in Schwarz als auch in mutigem Rot. Besonders anziehend findet nicht nur die Autorin dieser Zeilen ein nude-farbenes leichtes Kleidchen - natürlich sexy und edel zugleich. Der seidig anmutende Stoff umspielt mit vierfachen Volants bei jedem Schritt anmutig die Beine. Man(n) möchte die Trägerin - am Samstag war es Jana - am liebsten in die Tanzbar oder auch zum festlichen (Jugendweihe-)Dinner einladen.

Drei Konfektionsteile fehlten bei den Mädchen gänzlich - und werden offensichtlich auch nicht vermisst: Rock, Bluse und Hosenanzug.

Mit peppigen Hemden

Anzüge trägt nur "Er", dafür zumeist recht edel: Hose und Jackett in Schwarz, Braun und in Grautönen. Krawatte oder Fliege müssen nicht sein, dafür wirken die Hemden umso peppiger, auch weil sie farbig der Mädchenmode angelehnt sind. Unkomplizierte sportliche Kombinationen dürfen ebenso sein. Nichts ist plump oder erinnert gar an "Baggy pants", also Jeans, deren Gesäßteil oft bis in die Kniekehlen hängt. Die Modelle, die das Modehaus Hanke präsentiert, und andere vom Otto-Shop Carius, hat Yanik bei seiner Model-Premiere charmant vorgeführt.

Das schönste Kleid und der smarteste Anzug wirken freilich nur mit passender Fußbekleidung. "Lassen sie beim Kauf bitte der Qualität den Vorzug. Gute Lederschuhe halten länger und lassen die Haut besser atmen", rät Waldemar Peterssohn. Für junge Männer hat er Klassisches in Schwarz und erdigen Brauntönen ausgesucht. Experimente mit dicken Sohlen oder spitz auslaufendem Vorderteil gibt es diesmal nicht. Die Absätze der Damenschuhe sind wie gewohnt variantenreicher: keilförmig, schmal bis sehr schmal. Auch fußfreundliche flache Modelle sind beliebt. Farbig wenig auffällig lassen sie sich in verspielter oder schlichter Machart gut zu allen Kleidern kombinieren.

Frauenmode ohne Handtaschen, das geht gar nicht. Auch hier macht feines Leder etwas her - in knalligem Rot ebenso wie in gedecktem Beige oder edlem Schwarz.

Zu jedem Modell hat Andrea Panick den passenden Schmuck und / oder eine aparte Uhr ausgewählt: "Junge Männer mögen nach wie vor Leder kombiniert mit Edelstahl, während der Trend bei Mädchen vor allem zu bunten und glitzernden Ketten, aber auch zu auffälligen Ringen geht."

Gut möglich, dass Paula Hanisch schon ihr besonderes Kleidungsstück entdeckt hat, das sie Anfang Mai zur Jugendweihe tragen möchte. "Ich suche etwas Ausgefallenes - vielleicht ein Rock’n-Roll-Kleid", verrät sie. Restlos begeistert von allen Kreationen ist Christa Schöne. Die 72-jährige modebewusste Omi hat zwei Enkelinnen, die Jugendweihe feiern, Carolin und Annika: "Da muss ich mich informieren", bekundet sie und gibt einen Tipp: "Etwas Kurzes in dunklem Pink war dabei - das finde ich ganz toll."

Egal, wofür sich die Mädchen und Jungen entscheiden, etwas kommt nie aus der Mode: Mit einem Lächeln auf den Lippen erstrahlt jedes Outfit in besonderem Glanz.