"jugend creativ" in Holzdorf "jugend creativ" in Holzdorf: Ausgezeichnete Werke

Holzdorf - Was bedeutet Glück für dich? Mit dieser Frage sollten sich die Teilnehmer des Wettbewerbes „jugend creativ“ auseinandersetzen. Die Aufgabenstellung, den Satz „Glück ist...“ malend zu vervollständigen, haben fünf Schüler der Evangelischen Grundschule in Holzdorf im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichnet“ gemeistert.
Der Kreativwettbewerb der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken endet nun bereits zum 50. Mal. Mit Start am 1. Oktober 2019 konnten die Jungen und Mädchen bis Februar ihre Bilder einreichen.
Die Siegerehrung ließ coronabedingt auf sich warten. Teilgenommen haben aus der Region das Gymnasium Jessen und die Evangelische Grundschule in Holzdorf, in der am Mittwoch die Auszeichnung der Sieger in den Altersstufen eins (erste und zweite Klasse) und zwei (zweite und vierte Klasse) stattfand.
Das Bauchgefühl entscheidet
Volksbank-Marktbereichsleiter Rico Lange findet es erstaunlich, „wie unterschiedlich Kinder das Thema Glück interpretieren“. Mit Volksbankvorständen, Schulleiterin Betty Riedel und Gymnasiallehrerin Gabriele Zabel sitzt er in der Ortsjury. Bei der Auswahl der Bilder, erklärt Rico Lange, achte er immer auf sein Bauchgefühl.
„Ich bin jedes Mal überrascht, wie kreativ die Kinder die Themen angehen“, sagt Betty Riedel, die stolz ist auf ihre Schüler. In der Altersstufe zwei hat Max, der nun in der fünften Klasse ist, doppelt abgeräumt.
Er hat den 1. Platz auf Ortsebene und von der Landesjury den dritten Platz erhalten. „Glück ist für mich, an einem schönen Sommertag mit meinem Bruder die Ernte einzufahren“, erklärt er. Sein Bild hat er nicht allein gemalt, sondern auch Stroh aufgeklebt.
„Ich wollte mal was anderes probieren.“ Dass sich die Kinder bei dem Wettbewerb „voll entfalten können“, das gefällt Betty Riedel besonders gut. In der selben Altersstufe wie Max hat Richard den zweiten Platz belegt. In der Altersstufe eins ergatterte Lotti den zweiten, Henrik den dritten und Mara den ersten Platz auf Ortsebene.
Idee für nächste Runde
Auch Mara hat gleich zwei Preise erhalten. Sie freut sich auch über den vierten Platz auf Landesebene. Auf ihrem Bild ist sie mit ihrem Hund Charly zu sehen.
Mit ihm zu spielen, das mache sie sehr glücklich. Für den nächsten Wettbewerb, der am 1. Oktober startet, hat sie auch schon eine Idee. Das Thema lautet „Bau dir deine Welt“. „Ich male eine Süßigkeitenwelt“, sagt sie. (mz)

