Fahrrad-Turnier unterstützt von Elsteraner Feuerwehr
Elster/MZ. - Bei herrlichem Sonnenschein fanden sich alle Kinder der Grundschule Elster ein, um am letzten Schultag vor den Pfingstferien etwas Besonderes zu erleben. Ausgestattet mit dem eigenen Fahrrad und selbstverständlich auch dem Fahrradhelm ging es darum, in einer Gemeinschaftsaktion mit dem ADAC Niedersachsen / Sachsen-Anhalt und der Verkehrswacht e.V. Wittenberg einen Parcours zu durchfahren.
An insgesamt acht Stationen galt es, den "Fahrrad-Champion" in den einzelnen Altersklassen zu ermitteln. Zuerst hieß es "Anfahren": Unmittelbar vor dem Starten noch einmal nach links umschauen. Dann ging es über das Spurbrett, auf dem auch bei wenig Platz das Gleichgewicht zu halten und sicher geradeaus zu fahren war.
Als dritte Station war der Kreisel zu bewältigen: mit einer Hand lenken, mit der anderen Hand Zeichen geben und dabei auch noch bremsbereit sein. Zudem war ein Seil zu führen. Eine sehr anspruchsvolle Übung, die den Kindern vollste Konzentration abverlangte. Anschließend ging es in den "Achter". Hier waren unterschiedlich große Kurven und Engstellen mit angepasster Geschwindigkeit und der richtigen Pedalstellung zu durchfahren.
War auch dies geschafft, folgte das Schrägbrett. Hier musste auf einer seitlich abfallenden Fahrbahn die Spur gehalten werden. Weiter ging es zum Spurwechsel, der sechsten Aufgabe. Vor dem Überholen und vor jedem Wechsel der Spur musste man sich umschauen und - wenn frei war - ein deutliches Handzeichen geben. Im folgenden Slalom galt es, vorausschauend zu fahren und Hindernissen auch bei schneller Fahrt ohne große Bögen auszuweichen. Als letzte Übung kam der Bremstest. Es musste bei schneller Fahrt, ohne zu schleudern, korrekt abgebremst und zielgenau angehalten werden. Bewertet wurden sowohl die Fehler als auch die gefahrene Zeit.
Die Sieger der Fahrradveranstaltung sind: 4. Klasse - Mädchen: 1. Jule Greschok, 2. Jolina Demmler, 3. Evelyn Jahn; 4. Klasse - Jungen: 1. Tobias Wollschläger, 2. Alexandors Delis, 3. Malte Ingwers; 3. Klasse - Mädchen: 1. Saskia Gündel, 2. Lea Schaarschmidt, 3. Annika Träger; 3. Klasse - Jungen: 1. Alexander Jahn, 2. Dario Neitzel, 3. Karl-Lennnard Schmidt; 2. Klasse - Mädchen: 1. Melanie Wollschläger, 2. Julia Richter, 3. Gina Wiedemann; 2. Klasse - Jungen: 1. Nico Dademasch, 2. Pascal Trepke, 3. Tim Tänzer. Die Klassen 1a und 1b haben ebenfalls den Parcours erfolgreich durchfahren. Eine Wertung wurde jedoch nicht vorgenommen.
Parallel zum Fahrradfahren war die Freiwillige Feuerwehr Elster mit einem Löschfahrzeug und einem Rüstwagen vor Ort. Den Kindern wurde von den Feuerwehrmännern Mario Prell, Ingolf Nitzsche und Marcel Rückert ein Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gegeben. Im Vordergrund stand immer wieder der Sicherheitsaspekt. Aber der Spaß kam nie zu kurz.
So durften die Kinder unter anderem an den mitgebrachten Rettungswerkzeugen (Schere und Spreizer) vorsichtig üben, wie ein dickes Metallrohr zerschnitten wird. Auch an der Wasserspritze konnten sie ihr ganzes Können unter Beweis stellen und sich auf "Entenjagd" begeben.
Die 4. Klasse erhielt zudem von Gerald Harrer vom Deutschen Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Unterricht. Hierbei galt es auch, das Erlernte gleich umzusetzen. So konnte jeder bei seinem Tischnachbarn beweisen, ob er beim Thema "Kompressionsverband anlegen" gut aufgepasst hatte.
Der etwas andere Schultag wurde dann abgerundet mit der Siegerehrung der "Fahrrad-Champions" und der Verleihung der Medaillen. Dann ging es vergnügt in die verdienten Pfingstferien.