1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Eichenprozessionsspinner: Eichenprozessionsspinner: Staubsauger entfernt gefährliche Brennhaare von Eichen

Eichenprozessionsspinner Eichenprozessionsspinner: Staubsauger entfernt gefährliche Brennhaare von Eichen

Von Klaus Adam 05.03.2015, 12:36
Da Marcel Barduhn trotz des langen Saugrohres den Nestern sehr nahe kommt, muss er sich selbst gut schützen. Das geht nur per Overall und Gesichtsmaske.
Da Marcel Barduhn trotz des langen Saugrohres den Nestern sehr nahe kommt, muss er sich selbst gut schützen. Das geht nur per Overall und Gesichtsmaske. THOMAS CHRISTEL Lizenz

Listerfehrda - Es wird Staub gesaugt. Und zwar auf den Eichenbäumen zwischen Listerfehrda und Elster. Keineswegs jedoch aus Langeweile. Es geht den Hinterlassenschaften des Eichenprozessionsspinners an den Kragen. Denn die sind Beschäftigten der beteiligten Baubetriebe schon sehr nahe gekommen.

So nahe, dass die Brennhaare der Raupen - um die geht es hier - bereits Allergien und Hautreaktionen bei einigen Bauleuten ausgelöst haben. Das bestätigte wie berichtet die Projektleiterin des Hochwasserschutzvorhabens, Barbara Gurschke. Nachdem schon auf einem breiten Streifen an der bereits erkennbaren Baustelle die am Boden liegenden Raupenhaare flächendeckend abgebrannt wurden, müssen nun im zweiten Schritt die Nester beseitigt werden. Das geht nur durch Absaugen, erklärt Marcel Barduhn.

Er ist Mitarbeiter der von seinem Vater Wolfgang geleiteten Spezialfirma, die damit beauftragt ist. Zwar sind die Nester verlassen und verwittern zusehends. Doch die Brennhaare der Raupen bleiben ja da und werden zunehmend vom Wind weitergetragen, erläutert er. In den nächsten Wochen wird mit dem Schlüpfen der nächsten Raupengeneration gerechnet.