1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Baby schwerkrank: Baby schwerkrank: Sportler helfen Familie: Allemannia Jessen ruft auf zur Typisierung

Baby schwerkrank Baby schwerkrank: Sportler helfen Familie: Allemannia Jessen ruft auf zur Typisierung

Von Frank Grommisch und Corinna Nitz 16.08.2019, 13:41
Maike hat Leukämie und benötigt dringend eine Stammzellspende.
Maike hat Leukämie und benötigt dringend eine Stammzellspende. Familie

Jessen - Der Sportverein Allemannia Jessen bittet, sich am Sonntag, 18. August, an einer Typisierungsaktion für eine Stammzellspende zu beteiligen. Das liegt den Mitgliedern sehr am Herzen, unterstreicht Allemannia-Präsident Hartmut Nachtigall, denn es gibt einen konkreten Anlass.

Maike, die Tochter einer Fußballerin, leidet an Leukämie und benötigt dringend eine Stammzellspende. Mit jedem, der sich dem Wangenabstrich unterziehe, steigt die Hoffnung, dass der im Mai 2018 geborenen Maike geholfen werden kann.

Typisierungsaktion von Allemannia Jessen: Spender zwischen 17 und 55 gesucht

Wer die Aktion unterstützen möchte, wird in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf der Jahnsportanlage in Jessen erwartet. Hartmut Nachtigall hofft, dass sich die Terminwahl an einem Sonntag günstig auf die Zahl der Leute auswirkt, die zu einer Stammzellspende bereit sind.

Allemannia habe inzwischen Informationen, dass andere Sportvereine diesen Termin auch nutzen möchten. „Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann sich als potenzieller Spender registrieren lassen. Jeder Einzelne könnte ein Lebensretter sein“, heißt es im Vorfeld der Aktion auf dem Flyer, der neben anderem beim Festauszug in Jessen verteilt wurde.

Die Typisierungsaktion ist eingebettet in den großen Sporttag, den Allemannia am 18. August ab 9.30 Uhr zum Start in die neue Saison feiert. Es werden die einzelnen Fußballmannschaften vorgestellt. Es wird ein Generationenturnier mit acht Teams ausgetragen. Um 14 Uhr beginnt ein Frauenfußballspiel.

Stammzellenspender in Jessen gesucht: Viele Kranke warten

Auch in Wittenberg hat es in der Vergangenheit zwei Typisierungsaktionen gegeben. Diese wurden im Paul Gerhardt Stift durchgeführt, dort arbeitet Maikes Großmutter. Zur letzten Aktion am 6. August kamen 620 Personen. Im Dezember 2018 hatten sich 277 beteiligt. In beiden Fällen äußerte sich die Familie des kleinen Mädchens überaus dankbar. „Fast 1000 Chancen auf viele neue Leben, die damit gerettet werden können“, hieß es nun vorige Woche. Denn es warten ja auch andere Leukämiepatienten auf eine geeignete Stammzellspende.

Spenden für die Typisierungsaktion sind unter dem Stichwort „Maike“ willkommen auf dem DKMS-Spendenkonto IBAN DE 95 7004 0060 8987 0001 24 (mz/gro/cni)