Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt Veranstaltungstipps für Eisleben und Hettstedt: Das ist los vom 22. bis 24. Juni

Eisleben - Helbra ist am Samstag Schauplatz für zwei Großveranstaltungen: den Tag der Berg- und Hüttenleute und die Landesmeisterschaft der Spielleute. Beim Helbraer Tag der Berg- und Hüttenleute, organisiert und veranstaltet vom Förderverein Schmid-Schacht, versammeln sich zunächst die Teilnehmer des großen Bergaufzugs ab 9.15 Uhr an der Helbraer Feuerwehr.
Auf dem Schachtgelände erwarten die Gäste ab 10 Uhr zahlreiche Aktivitäten. Unter anderem wird das Anfahren des Ofens 10 simuliert. 10.25 Uhr eröffnet Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) den Haltepunkt Schmid-Schacht. Mit einer Diesellok V 60 plus Waggon sind drei bis vier Testfahrten zwischen Schmid-Schacht und dem ehemaligen Rangierbahnhof Helbra geplant. Zudem gibt es die Offene Internationale Schlackensteinweitwurfmeisterschaft, sowie Schauschmieden, Lichtbildervorträge, Führungen, den simulierten Abstich des Ofens 10, historische Filme und eine große Übung der Feuerwehren aus dem Mansfelder Grund.
Ab 13 Uhr finden sich rund 300 Spielleute auf dem Helbraer Sportplatz zur Landesmeisterschaft ein. Gesucht werden die Titelträger der Erwachsenen und beim Nachwuchs. Zudem gibt es einen Pokalwettbewerb. Am Abend wartet der Offene Sportlerball auf viele Gäste.
Kirschfest auf dem Obsthof
Auf dem Obsthof am Süßen See wird am Samstag, 23. Juni, und Sonntag, 24. Juni, Kirschfest gefeiert. An beiden Tag ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet, auf einem Bauernmarkt können die Besucher aus regionalen Produkten auswählen. Zudem gibt es ein buntes Programm. Am Samstag gestaltet Radio Brocken mit dem Trio „Radiostar“ den Tag, ab 12 Uhr tritt die Kindertanzgruppe „Dancedevil“ auf. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen mit den Kliebigtaler Blasmusikanten. Ab 11.30 Uhr steht die Kindertanzgruppe Zumba auf der Bühne, ab 13.30 Uhr ist Susi Platte zu erleben. An beiden Tag gibt es zudem Plantagenrundfahrten, eine Feuerwehrtechnikschau, Pflanzenschutzberatung für Kleingärtner, Ponyreiten, Kirschkernweitspucken, Streichelzoo und vieles mehr.
Tour nach Klosterrode
Der Heimatfestverein Bornstedt veranstaltet am Samstag, 23. Juni, eine Wanderung zum Schloss nach Klosterrode. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Ackertal bei Familie Pagel, ein Stopp ist im Eiscafé am Kreuzstein in Blankenheim geplant. Die Führung der Wandergruppe übernimmt Dieter Vopel. Wer nicht wandern möchte, kann auch mit dem Auto mitfahren. Abfahrt ist um 13.30 Uhr.
Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 034776/2 16 11, 034766/9 18 86 oder 0177/3 88 17 28.
Verkehrsgarten ist geöffnet
Der Verkehrsgarten in Eisleben öffnet am Samstag wieder für Familien. Von 13 bis 16.30 Uhr können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern für den Straßenverkehr trainieren.
Schachturnier für Schnelle in Röblingen
Am Sonntag, 24. Juni, finden die „Offenen Schnellschachmeisterschaften“ in der Röblinger Festscheune statt. Los geht es um 10 Uhr. Die Spieler haben bei dieser Variante jeweils nur 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Unter anderem geht es um den Sparkassen-Cup Mansfeld-Südharz für den besten Teilnehmer aus dem Landkreis.
Leser werden ausgezeichnet
Die besten Leser und Gedichtrezitatoren aus Schulen werden am Samstag im Novalisschloss Oberwiederstedt gesucht und ausgezeichnet. Die besten Schüler aus dem Kreis tragen ihre Betiräge sowie einen Text von Novalis oder Humboldt vor. Die Veranstaltung fängt um 10 Uhr an. (mz)