1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Tipps vom Direktor der Helios-Klinik in Hettstedt: Tipps vom Direktor der Helios-Klinik in Hettstedt: Heißes Wetter macht Stress

Tipps vom Direktor der Helios-Klinik in Hettstedt Tipps vom Direktor der Helios-Klinik in Hettstedt: Heißes Wetter macht Stress

07.06.2016, 12:00
Blick auf die Helios-Klinik in Hettstedt
Blick auf die Helios-Klinik in Hettstedt Klinik

Hettstedt - Heiße Tage, tropische Nächte - für den Körper stellt das Sommerwetter eine große Herausforderung dar. „Besonders wenn noch eine hohe Luftfeuchtigkeit mit den typischen Wärme-Gewittern hinzukommt, ist das eine große Belastung für den Kreislauf“, erklärt Frank Schöning, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Innere Medizin der Helios-Klinik Hettstedt.

Mehr trinken als gewöhnlich

Dies gelt aber längst nicht nur für ältere Menschen oder diejenigen, die schon mit Herz- oder Nierenproblemen vorbelastet sind oder einen zu hohen Blutdruck haben. Die Folgen der hohen Temperaturen können Müdigkeit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen oder auch Muskelkrämpfe sein. „Oberstes Gebot ist es, bei Hitze mehr zu trinken als sonst“, sagt Schöning. Etwa zwei Liter am Tag sollten es normalerweise sein, bei Hitze oder körperlicher Belastung auch deutlich mehr. Bei Hitze versuche der Körper, sich durch Schwitzen zu kühlen, da könnten schnell mehrere Liter Flüssigkeit verloren gehen.  (mz)