Raubüberfall auf Tankstelle Raubüberfall auf Tankstelle: Kommt der Täter aus der näheren Umgebung von Hettstedt?

Hettstedt - „Sowas ist schon ein ziemlicher Schock“, sagt Tobias Bückner nach dem Überfall auf die Tankstelle im Hettstedter Gewerbering. Am Mittwochabend ist dort gegen 19 Uhr ein Unbekannter mit einem Simson-Moped vorgefahren. Er ging in die Tankstelle und forderte die Herausgabe von Bargeld, teilt die Polizei mit. Dabei bedrohte er einen Angestellten mit einer Pistole.
Tobias Bückner war selbst nicht im Dienst. Der betroffene Tankstellenmitarbeiter ist sein Kollege, vor dessen ruhiger Reaktion er großen Respekt hat. „Ich wüsste nicht, wie ich reagiert hätte. Ich hätte mich wahrscheinlich gar nicht bewegen können“, sagt der junge Auszubildende.
Tankstellenräuber von Hettstedt bedrohte Mitarbeiter mit einer Pistole und forderte Bargeld
Wie ihm seine Kollegen erzählten, war die Waffe mit hoher Wahrscheinlichkeit echt. Der Täter habe an der Pistole Handlungen zum Nachladen durchgeführt. Der bedrohte Mitarbeiter blieb aber augenscheinlich ruhig und kam somit unverletzt aus der gefährlichen Nummer. Dem unbekannten Mopedfahrer gelang es allerdings, einen dreistelligen Betrag zu erbeuten und mit seiner Simson zu fliehen, teilt die Polizei mit.
Vom Täter fehlt bislang jede Spur, sagt Steffi Schwan, Sprecherin des Polizeireviers Mansfeld-Südharz. Allerdings liegt nach der ersten Zeugenvernehmung eine detaillierte Beschreibung des Mannes vor, mit der die Polizei nun um Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Der Täter soll circa 1,80 Meter groß und etwa 40 Jahre alt sein.
Tankstellenräuber von Hettstedt trug schwarze Bikerjacke und weißen Integralhelm mit schwarz-roten Verzierungen
Er trug eine blaue Jeanshose und eine schwarze Leder- beziehungsweise Bikerjacke, die allerdings ohne auffällige Applikationen ist. Während des Überfalls hatte der Mann einen Integralhelm auf, der weiß mit schwarz-roten Verzierungen ist. Das erbeutete Bargeld nahm der Unbekannte in einem ausgeblichenen schwarz-weiß karierten Turnbeutel mit, sagt Schwan.
Auch zum Moped gibt es eine genaue Beschreibung. Es handelt sich dabei um eine Simson S 51 in hellgrün. Augenscheinlich seien an dieser keine Umbauarbeiten vorgenommen worden und sie ist noch im originalen Zustand, so die Polizeisprecherin. An dem Moped befanden sich allerdings keine Nummernschilder. Die Polizei geht dennoch davon aus, dass der Täter aus der Region stammt.
Polizei wertet Videos aus der Tankstelle aus und hofft auf einen Ermittlungserfolg
Darauf weisen laut Schwan zwei Dinge hin. „Zum einen trug der Mann keine Handschuhe. Bei den derzeitigen kalten Temperaturen glauben wir, dass er daher keine weite Strecke zurückgelegt hat.“ Außerdem habe er trotz seines Versuches Hochdeutsch zu sprechen einen regionalen Dialekt gehabt.
Da die Tankstelle sowohl im Außen- als auch im Verkaufsbereich durch Kameras videoüberwacht wird, hat die Polizei auch dieses Material gesichert, um es auswerten zu können. Für Bückner schwingt bei seinen Diensten dennoch ein ungutes Gefühl mit.
Die Tankstelle liegt relativ abgelegen am Rand von Hettstedt. „Wenn es hier dunkel wird, ist auch nicht mehr so viel los, nicht mehr so viel Betrieb“, sagt Bückner. Die Angst vor einem erneuten Überfall sitzt bei ihm und seinen Kollegen somit tief.
Wer Hinweise zum Moped oder dem Täter hat, sollte sich an die Polizei unter der 03475/67 02 91 wenden. (mz)