Sammlerglück Pilze sammeln in Sachsen-Anhalt: Großörner findet Pilze wie Sand am Meer

Großörner - Der Mann ist entweder ein Glückspilz wie er im Buche steht, hat möglicherweise auch ein geschultes Näschen für Pilze oder in diesem Jahr gibt es eben einfach Pilze wie Sand am Meer. Fest steht, dass Hardy Schulze aus Großörner - nachdem er am Sonntag beizeiten in die Pilze gegangen war - am Nachmittag alle Hände mit dem Pilzeputzen zu tun hatte.
Erfolgreiche Pilzjagd in der Flur von Greifenhagen
Irgendwann hat er einfach aufgehört, seine Körbe zu füllen, weil sie schon übervoll waren. Hardy Schulze sagt es so: „Da war der Teufel los. Das hat sich gelohnt.“ Gesammelt hat er Steinpilze, Maronen, Schirmpilze und Rotfußröhrlinge. Und zwar in der Flur von Greifenhagen.
Soviel lässt der Mann aus Großörner, der seine Brötchen im Straßenbau verdient, durchblicken. Apropos. Er selbst bezeichnet diesen Pilzausflug am Sonntagmorgen als Erholung vom täglichen Arbeitsalltag. „Ich baue den Stress von der Arbeit im Wald ab.“ Das muss man mögen, zumal nach dem Waldausflug die eigentliche Arbeit wartet. „Nun muss ich putzen, putzen, putzen…“, so hat es der Pilzsucher formuliert und den restlichen Sonntag genau damit zugebracht.
Man muss kein Hellseher sein, um zu erraten, was es bei dem Mann aus Großörner am Sonntagabend zum Abendbrot gab. Da er aber natürlich nicht alle Pilze auf einmal verspeisen kann, wird er eine ganze Menge davon trocknen und somit auch später noch von diesem Riesenfund zehren. „Ein paar Pilze werde ich aber auch verschenken“, verriet Hardy Schulze der MZ.
Pilzexperten raten jetzt zum Sammeln
Pilzberater wie Jürgen Peitzsch aus Wettelrode und Uwe Hoffmann aus Hergisdorf hatten bereits in der MZ anklingen lassen, dass es sich auf jeden Fall lohnt in die Pilze zu gehen. In den letzten Tagen scheint Mutter Natur für das Pilzwachstum noch einmal allerhand Gutes übrig gehabt zu haben, die angekündigte Wärme dürfte nach der nassen Periode nun ihr Übrigens tun.
Noch vor wenigen Wochen hatte Uwe Hoffmann in der Mitteldeutschen Zeitung gesagt, dass er keine Prognose abgeben werde, ob es ein gutes oder schlechtes Pilzjahr werde. Für Hardy Schulze ist es schon mit dem letzten Sonntag auf alle Fälle ein gutes Pilzjahr. Bei der Ausbeute. Trotzdem wird der Mann aus Großörner in den nächsten Wochen immer mal wieder seine Körbe schnappen und in den Wald ziehen.
››Der Pilzberater Uwe Hoffmann aus Hergisdorf ist telefonisch unter 034772/3 07 96 erreichbar. (mz)