1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Neudorfer Narren: Neudorfer Narren: Vier engagierte Mitglieder werden vom Landesverband geehrt

Neudorfer Narren Neudorfer Narren: Vier engagierte Mitglieder werden vom Landesverband geehrt

Von Kathrin Labitzke 16.02.2018, 13:00
Die vier Ausgezeichneten freuen sich gemeinsam mit Vereinschefin Nadine Haak (2. v. li.).
Die vier Ausgezeichneten freuen sich gemeinsam mit Vereinschefin Nadine Haak (2. v. li.). K. Labitzke

Hettstedt - Sie sind allesamt mit Leib und Seele Jecken, lieben die fünfte Jahreszeit und sind seit vielen Jahrzehnten aktive Mitglieder des Karnevalsvereins Neudorfer Narren in Hettstedt. Aus diesen Gründen erhielten sie auch vom Karneval-Landesverband den Ehrenorden.

Unter ihnen Silvia Ermisch aus Welfesholz, die seit 20 Jahren Mitglied des Vereins und der Goldfunken ist. Sie hat sich über die Jahre hinweg zur Büttenrednerin etabliert und somit zum festen Stamm der närrischen Truppe zählt.

Dietmar Krug ist seit 40 Jahren bei den Neudorfer Narren

Ebenso ist Dietmar Krug schon seit über 40 Jahren und somit fast seit der Gründung der Neudorfer Narren in der Session 77/78 dabei. Der Hettstedter fungiert hauptsächlich als Kanonier und tanzt seit vielen Jahren im Männerballett, das zu den Auftritten vom Publikum immer viele Lachsalven erntet. Und Sabine Hartfiel, die ebenfalls in Welfesholz wohnt, trainierte über viele Jahre die Kindertanzgruppe und ebenfalls bei den Goldfunken tanzt.

Und die vierte im Bunde der Ausgezeichneten ist Carolin Ermisch. Der 28-Jährigen fehlten die Worte. Auch einige Freudentränen rannen die Wangen herab, als sie mit dem höchsten Orden des Verbandes geehrt wurde. Die Sierslebenerin trat bereits mit acht Jahren in den Hettstedter Faschingsverein ein und tanzt dort als Funkenmariechen.

Sie bildete sich in den Jahren zur Trainerin für karnevalistischen Tanzsport weiter, besitzt eine Trainerlizenz und studiert kurz nach Ende der abgelaufenen Faschingssaison mit den Kindern neue Tänze ein. „Ich liebe die Faschingszeit“, sagt Carolin Ermisch. Wenn wenn sie ihr Funkenmariechenkostüm überstreift, würden ihre Augen glänzen.

Neudorfer Narren haben Auszeichnung verdient

„Die Auszeichnungen haben die vier mehr als verdient“, freut sich die Chefin der Neudorfer Narren, Nadine Haak, die seit 2016 die Vorsitzende der fast 70 aktiven Mitglieder ist und die Geehrten für die Auszeichnung vorschlug. Mit acht Auftritten haben die Neudorfer Narren ein volles Programm. Und um diese Veranstaltungen auch alle personell abzusichern, nehmen die Mitglieder auch gern private Urlaubstage.

Die Faschingssaison endet zwar traditionell mit dem Aschermittwoch, doch für den Benefizfasching zugunsten krebskranker Kinder schlüpfen alle Faschingsvereine aus dem Mansfelder Land gern wieder in ihre Kostüme. Dieser Höhepunkt wird am 3. März im Ratssaal Hettstedt präsentiert. Nicht nur die Initiatorin Nadine Haak hofft, dass erneut mehrere tausend Euro an den halleschen Verein überreicht werden können. (mz)