1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Mansfelder Bergwerksbahn: Mansfelder Bergwerksbahn: Neue Saison startet am 24. März mit vielen Überraschungen

Mansfelder Bergwerksbahn Mansfelder Bergwerksbahn: Neue Saison startet am 24. März mit vielen Überraschungen

14.12.2017, 08:00
Regelmäßig dampft die Bergwerksbahn durch die Landschaft.
Regelmäßig dampft die Bergwerksbahn durch die Landschaft. Archiv/Maik Schumann

Benndorf - Die Vorbereitungen beim Verein Mansfelder Bergwerksbahn für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Das Kursbuch 2018 liegt jetzt bei der Bergwerksbahn im Bahnhof Benndorf und in den Touristinformationen im Landkreis Mansfeld-Südharz bereit.

Die Veranstaltungen setzen sich aus Klassikern wie den Oster- und Nikolausfahrten, aber auch neuen Themenzügen und anderen Höhepunkten zusammen. So wird es auch 2018 wieder Frauentagsfahrten geben, wobei der erste Zug am 10. März bereits ausverkauft ist.

Auch wird die Olsenbande im kommenden Jahr zu Gast bei der Bergwerksbahn sein. Egon hat freilich einen Plan dabei und will mit seinen Kumpels ans große Geld gelangen. „Auch ein ,Schölerverkehr’ wird die Fahrgäste zur Feuerzangenbowle bringen“, sagt Marco Zeddel, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit bei der Bergwerksbahn.

Natürlich gebe es auch Gutscheine für die Fahrten mit Kulturprogramm. „Gutscheine würden sich als Weihnachtsgeschenk gut machen“, so Zeddel.

Der Saisonstart 2018 werde am 24. und 25. März stattfinden. Dabei werde neben den bekannten Dampfzügen auf der Schmalspurbahn erstmals ein Info-Triebwagen durchs Wippertal auf Tour gehen. Bei dieser Fahrt werde an bestimmten Stationen gehalten und Interessantes und Wissenswertes zur Strecke sowie der Region vermittelt wird. „Auch kleine Wanderungen zu Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten an der Strecke sind geplant.“

Im neuen Kursbuch gibt es zudem eine Streckenkarte und es werden vereinseigene Angebote vorgestellt. So gibt es wieder die Möglichkeit, als Amateurlokführer eine Dampflok zu bedienen.

Weiter Informationen unter www.bergwerksbahn.de(mz)