1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Regionale Produkte: Hettstedt Geschäft mit regionalen Produkten: "Genussmomente" eröffnet im November

Regionale Produkte Hettstedt Geschäft mit regionalen Produkten: "Genussmomente" eröffnet im November

Von Tina Edler 30.10.2019, 10:44
Hettstedt: Mike Kolbig bei den letzten Vorbereitungen vor der Eröffnung des neuen Ladens „Genussmomente“.
Hettstedt: Mike Kolbig bei den letzten Vorbereitungen vor der Eröffnung des neuen Ladens „Genussmomente“. Lukaschek

Hettstedt - Mike Kolbig wirbelt durch das kleine Geschäft in der Hettstedter Wilhelmstraße. Eifrig ist er dabei, Kisten auszupacken und die Regale mit Ware zu befüllen. Hier eröffnet er am Freitag, 1. November, den Laden „Genussmomente“, in dem es hauptsächliche regionale Produkte zu kaufen gibt.

Dabei handelt es sich aber nicht nur um Lebensmittel, verrät Kolbig. „Auch Pflegeprodukte aus dem regionalen Markt sollen Bestandteil im Sortiment werden“, sagt der 30-Jährige.

Regionale Produkte in Hettstedt: Die Idee ist nicht neu

Die Idee eines solchen Ladens ist dabei nicht neu in Hettstedt. In eben jenem Geschäft in der Wilhelmstraße eröffnete Anfang 2018 bereits das „Lagerlädchen“, das ebenfalls voranging regionale Produkte anbot. Der Laden wurde allerdings im Frühjahr 2019 geschlossen.

Viele Leute hätten im Nachgang ihr Bedauern darüber geäußert, berichtet Mario Brettschneider, der im „Lagerlädchen“ beratend mitwirkte. „Die Leute haben uns angesprochen und gesagt, sie würden sich freuen, wenn der Laden wieder öffnen würde“, sagt Brettschneider. Mike Kolbig war einer von ihnen. Obwohl er in Mönchengladbach wohnt, war er selbst Kunde im „Lagerlädchen“.

Wenn er Freunde oder seine Eltern im Mansfelder Land besuchte, gab es auch einen Abstecher in das Hettstedter Geschäft. „Ich fand es schade, dass es das Angebot dann nicht mehr gab“, so Kolbig.

Produkte aus dem Mansfelder Land: Mike Kolbigs Konzept

Nach kurzer Überlegung entschied er sich, den Laden im Zentrum der Kupferstadt wiederzueröffnen. „Das ist ein Konzept, das funktioniert, da bin ich sicher. Ich hoffe, dass der neue Laden deswegen ebenfalls gut angenommen wird“, sagt Kolpig.

Unterstützung bei seinen Plänen bekam er dabei auch von Mario Brettschneider, der die Kontakte zu den Anbietern und regionalen Vermarktern herstellte. Über 20 Produkte aus der Region - wie das Wippraer Bier, Gebäck von Friwi, Malzit-Aufstriche oder Wein vom Gut Rollsdorfer Mühle - finden sich im Sortiment.

Kolbigs Idee: Onlineshop, heimische Produkte und Zusammenarbeit mit Hotels

„Die Produktpalette soll in Zukunft auch noch erweitert werden“, sagt Kolbig. Und er hat noch mehr Ideen: So könne er sich vorstellen, künftig mit Hotels und Pensionen in der Region zusammenzuarbeiten und dort die heimischen Produkte den Gästen anzubieten.

Auch ein Onlineshop soll im kommenden Jahr folgen. Bei Advent in den Kupferhöfen am 20. Dezember wird sich der neue Laden außerdem mit ein paar Probierangeboten im Hof der Alten Druckerei Heise präsentieren, verrät Kolbig im Vorfeld.

Nach Hettstedt ziehen wird der gebürtige Chemnitzer aber nicht. In seiner jetzigen Heimat Mönchengladbach arbeite er bei Siemens im Bereich der IT-Sicherheitstechnik. Sein derzeitiger Job ermögliche es ihm, auch von anderen Orten aus zu arbeiten - wie eben Hettstedt. 

„Und wenn ich nicht selbst im Laden bin, dann habe ich Bekannte, die mich hier vertreten“, sagt der Geschäftsführer, der außerdem ein Studium als Kaufmann absolviert hat und in der Vergangenheit bereits bei anderen Unternehmensgründungen im Bekanntenkreis beratend agierte, wie er selbst sagt.

„Dadurch konnte ich zum Beispiel auch Erfahrungen im Logistikbereich sammeln, die jetzt hilfreich sind“, erklärt Kolbig.

›› Der Laden „Genussmomente“ hat mittwochs 9 bis 14 Uhr, freitags 9 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 12 Uhr geöffnet. Weitere Infos ab 1. November unter www.genussmomente.shop (mz)