Elsterglanz Elsterglanz : Kult-Komiker fiebern für den Halleschen FC

Eisleben/Halle(Saale) - Die Kult-Komiker von „Elsterglanz“ gönnen sich eine wohlverdiente Auszeit - und das nicht nur auf den Bühnen in ganz Deutschland. Nach dem Ende ihrer erfolgreichen Tournee müssen Sven Wittek und Gilbert „Gilli“ Rödiger auch als Anhänger des Halleschen FC erstmal verschnaufen.
Es herrscht Sommerpause in der 3. Fußball-Liga, in der die Mannschaft des HFC in der abgeschlossenen Spielzeit bis zum letzten Spieltag für Furore sorgte. „Das war eine tolle Saison, auch wenn es am Ende nicht zum Aufstieg gereicht hat“, zollt „Svenni“ der Elf von Trainer Torsten Ziegner seinen Respekt.
Immerhin kam das Team mit Rekordpunktzahl von 66 Zählern auf Rang vier in der dritten Profiliga. Und zur Krönung der Saison holte der hallesche Traditionsverein noch den Landespokal.
Schon als Kind dem HFC die Daumen gedrückt
Nach Ansicht des Eisleber Komiker-Duos hat der HFC damit mehr erreicht als es viele Fußball-Experten der Mannschaft zu Saisonbeginn zugetraut hätten. „Anfangs hatten wir ja gleich zwei Spiele verloren und da brannte die Luft schon wieder fast lichterloh“, erinnert Sven Wittek an den verpatzten Auftakt der Saison 2018/19.
Dass er dabei von „wir“ spricht, hat seinen Grund: Die beiden Spaßvögel aus dem Mansfelder Land sind seit frühester Jugend begeisterte Anhänger der Rot-Weißen. „Schon mit sieben Jahren habe ich dem HFC die Daumen gedrückt“, bekennt „Gilli“, dessen Markenzeichen knallgelbe Gummistiefel sind.
Auch sein kongenialer Partner, der bei „Elsterglanz“ immer den Doofen gibt, hat schon als Kind mit den Rot-Weißen mitgefiebert. Mit ihren Kumpels aus Eisleben sind die beiden bereits früher bei Heimspielen des HFC gewesen. Sie fuhren dann nicht mit dem Auto, sondern mit dem Zug nach Halle.
„Wir standen immer in der Fankurve gleich neben dem Familienblock“, erzählt Gilbert Rödiger. Die beiden eingefleischten Helftaer haben sich in ihrer Jugend auch selbst als Ballkünstler versucht. Und zwar bei ihrem Heimatverein von Aufbau Eisleben. Zum großen Wurf hat es nicht gereicht. Dafür starteten der Physiotherapeut und der gelernte Klempner eine Karriere als schräges Komiker-Duo, das die Mansfelder Mundart pflegt.
Elsterglanz mobilisierte für Benefiz-Spiel
Ihre Verballhornung berühmter Filmszenen wurde bei YouTube millionenfach geklickt. Ihre Tourneen sind ausverkauft. Und die zwei Filme, die „Elsterglanz“ in Eigenregie und mit eigenem Budget gedreht hat, wurden in den Kinos von Mitteldeutschland zum Kassenschlager.
Auch bei den HFC-Fans genießen die beiden Eisleber schon lange Kultstatus. Als Anfang 2018 der Verein in eine finanzielle Schieflage geriet und ein Minus von fast 1,4 Millionen Euro ausgleichen musste, stellte sich auch „Elsterglanz“ in den Dienst ihres Lieblingsvereins.
Das Mansfelder Duo rührte in einem Video die Werbetrommel für ein Benefizspiel gegen den 1. FC Lok Leipzig. Das Spiel, bei dem sie auch den Anstoß vollzogen, wurde ein Erfolg. „Das hätten wir für keinen anderen Verein getan“, betont Sven Wittek und sein Partner nickt.
Mittlerweile hat der HFC die finanzielle Talsohle durchschritten und sportlich neue Höhen erklommen. Seit ihrem PR-Einsatz für den Klub taucht das Gespann bei fast jedem Heimspiel des HFC im Erdgas-Sportpark auf. Und selbstverständlich bekam jeder HFC-Spieler und die Trainer-Crew zum Jahresende einen signierten Elsterglanz-Kalender 2019 überreicht.
Gespannt verfolgen die beiden HFC-Fans, wie Trainer Torsten Ziegner an der Mannschaft für die neue Saison feilt. Was ihre Erwartungen angeht, halten sie den Ball bewusst flach: „Die dritte Liga ist so verrückt, da kann alles passieren“, blicken sie unisono voraus. Sie hoffen natürlich, dass die Rot-Weißen wieder oben mitspielen.
(mz)