1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Engagement: Corona-Krise: Leo Club Hettstedt spendet Masken an Pflegeheim und hilft im Alltag

Engagement Corona-Krise: Leo Club Hettstedt spendet Masken an Pflegeheim und hilft im Alltag

Von Tina Edler 15.05.2020, 12:15
Björn Pazak (re.) vom Leo Club Hettstedt übergibt die Masken an Ellen Krieg vom Seniorenpflegezentrum Humanitas
Björn Pazak (re.) vom Leo Club Hettstedt übergibt die Masken an Ellen Krieg vom Seniorenpflegezentrum Humanitas Leo Club

Hettstedt - Ob eine Aktion zum Müllaufsammeln, ein Weihnachtsessen für Bedürftige oder Aufklärungskampagnen in Grundschulen. Wenn es darum geht, sich sozial zu engagieren, sind die Mitglieder des Hettstedter Leo Clubs zur Stelle. Die Nachwuchsabteilung der Lions hatte sich im vergangenen Jahr gegründet und jede Menge soziale Projekte auf ihren Plan geschrieben. Das hat sich auch während der Corona-Pandemie nicht geändert.

So haben die Mitglieder jetzt 20 sogenannte FFP2-Masken an das Seniorenpflegezentrum Humanitas in Hettstedt gespendet. Die partikelfilternden Halbmasken kommen ursprünglich von der internationalen Stiftung des Lions Clubs, die einen Corona-Nothilfefonds eingerichtet hat und darüber die Spende ermöglicht.

Corona-Krise: Spende von Masken an Pflegeheim

„Man hat uns dann gefragt, ob wir jemanden kennen, der Bedarf für die Masken hat“, sagt Björn Pazak, Mitglied der Hettstedter Leos. Die Jugendlichen fragten daraufhin in Heimen und Praxen der Kupferstadt nach und erhielten regen Zuspruch. Zwar konnte mit der ersten Spende bisher nur ein Heim unterstützt werden, doch Nachschub sei geplant. „Wir bekommen noch 60 weitere FFP-Masken. Damit können wir noch zwei oder drei weitere Einrichtungen unterstützen“, sagt Pazak zufrieden. Wer die Spende erhalten wird, soll, wie bereits bei der ersten Entscheidung, unter den Clubmitgliedern abgestimmt werden.

Neben den Spendenaktionen packen die Leos aber auch selbst tatkräftig mit an. Gemeinsam mit der Gemeindediakonie der Kirchengemeinde St. Jakobi bieten die Jugendlichen während der Corona-Pandemie einen Einkaufs- und Versorgungsservice für Senioren an. Anfangs wurde der auch gut angenommen, allerdings habe das Interesse nun nachgelassen, erzählt Pazak. Woran das liege, könne man nur spekulieren.

Leo Club Hettstedt hilft im Alltag

Möglicherweise hätten die Lockerungen in der Corona-Pandemie dazu beigetragen. „Es kann aber auch sein, dass viele den Einkauf noch als etwas Privates sehen und das selbst erledigen wollen.“ Dennoch wollen die Leos den Service nun reaktivieren und auch Hilfen im Alltag - wie beim Rasenmähen oder bei Behördengängen - anbieten.

Am kommenden Wochenende steht außerdem die nächste größere Aktion der Nachwuchslöwen an. Dann helfen einige der Mitglieder im Hettstedter Mansfeld-Museum die Maschinen auf Vordermann zu bringen. Die Zeitzeugen sind, im Freien auf dem Gelände stehend, Jahr für Jahr den Witterungen ausgesetzt und müssen restauriert werden. Die Leos sollen ihnen nun einen neuen Anstrich verpassen.

›› Kontakt zum Seniorenservice ist unter der Telefonnummer 03476/553056 möglich. Kontakt zu den Leos unter: [email protected] (mz)