Altenpflege Altenpflege: Im Finale gescheitert

Hettstedt - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ist Kathleen Hebner (39) vom Finale des Bundeswettbewerbs „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ zurückgekehrt. Die Hettstedterin, die bei der Innova ProPflege GmbH eine Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert, hat sich in Berlin hervorragend geschlagen und einen vierten Platz errungen.
Der Wermutstropfen: Leider hat sie damit ganz knapp die drei Hauptpreise (Reisen nach New York, London und Berlin) verpasst. Sie selbst sieht das aber ganz entspannt. „Ich war vor allem froh, als ich es hinter mir hatte“, sagt Hebner. „Ich leide nämlich extrem unter Prüfungsangst und war sehr aufgeregt.“
Ende vergangenen Jahres hatte die Hettstedterin den Landesausscheid gewonnen. Seitdem bereitete sie sich gemeinsam mit den Fachlehrern der Innova intensiv auf das Finale vor - auch außerhalb des normalen Unterrichts.
Beim Wettbewerb in Berlin musste jeder der 22 Teilnehmer eine Pflegeplanung aus Patientenakten erarbeiten, Pflegeberichte bewerten und in einem Kolloquium Fachfragen beantworten.
Außerdem gab es eine praktische Prüfung an Patienten - dargestellt von Schauspielern. „Leider hatte ich mich nicht immer auf das Richtige vorbereitet“, so Hebner.
Fanclub als Überraschung nach Berlin gereist
Umso höher sei der Erfolg zu bewerten, meint auch Schulleiter Mathias Bardl. „Wir konnten es gar nicht glauben.“ Bardl hatte sich als moralische Unterstützung für die Finalistin eine besondere Überraschung ausgedacht: „Wir sind heimlich mit zwei Klassen nach Berlin gefahren.“ Mit großen selbstgefertigten Transparenten „Die Innova ProPflege grüßt Kathleen“ standen die Mitschüler vor dem Bildungsinstitut, wo der Wettbewerb veranstaltet wurde.
Als Programm hatten die Veranstalter - der Verein zur Förderung pflegerischer Qualität - unter anderem eine Busrundfahrt sowie einen Besuch des Bundeskanzleramts mit Führung organisiert.
Außerdem gab es eine Gesprächsrunde mit der Schweizer Ordensschwester Liliane Juchli, die ein Standard-Lehrbuch der Pflegewissenschaft verfasst hat. Die Auswertung des Wettbewerbs und die Preisverleihung fanden im Rahmen des Deutschen Pflegetages statt. (mz)