1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Absage von Stefan Raab: Absage von Stefan Raab: Entertainer tritt nicht zum Glühlampen-Duell an

Absage von Stefan Raab Absage von Stefan Raab: Entertainer tritt nicht zum Glühlampen-Duell an

15.12.2015, 21:30
Raab lästert über Kavalier und den Weihnachtsbaum.
Raab lästert über Kavalier und den Weihnachtsbaum. hettstedt-live Lizenz

Hettstedt - Stefan Raab schlägt offenbar auch die zweite Einladung aus dem Mansfelder Land aus. Sein Heimsender Pro 7 schrieb nun einer Hettstedterin im sozialen Netzwerk Facebook, dass ein Besuch des TV-Moderators am Freitag beim „Advent in den Kupferhöfen“ und ein Glühlampen-Wettstreit mit Bürgermeister Danny Kavalier (CDU) „in keinem Fall zustande kommen kann“. Der Sender verwies auf Raabs letzten TV-Auftritt am kommenden Samstag. Daher werde das Angebot nicht an ihn weitergegeben, teilte er mit.

Der dreiste Diebstahl von 30 Glühlampen vom Weihnachtsbaum in Hettstedt hatte den Entertainer auf den Plan gerufen. Nachdem die MZ darüber berichtete hatte, drehte der MDR einen Fernsehbeitrag zu dem dreisten Diebstahl. Und den nahm das Lästermaul von Pro 7 in seiner TV-Show aufs Korn. Das wiederum wollten die Hettstedter nicht auf sich sitzen lassen.

Einladung zum Wettstreit

Über das Online-Portal Hettstedt-live haben sie Raab zur Eröffnung von „Advent in den Kupferhöfen“ eingeladen, um mit Bürgermeister Kavalier in einen Wettstreit zu treten. Dabei sollten 25 Glühlampen an einem Weihnachtsbaum ausgewechselt werden. Das Online-Portal rief die Facebook-Nutzer zudem dazu auf, die Einladung unter anderem an die Facebook-Pinnwände des Moderators und des TV-Senders zu posten, „so oft es nur geht“. Das hat die gebürtige Hettstedterin Angela Volz, die jetzt in Schönebeck wohnt, gemacht. „So dreimal täglich“, sagte sie lachend der MZ. Und das war dem Sender offenbar zu viel des Guten. Er schickte ihr die persönliche Nachricht.

Schon einmal in diesem Jahr hat Raab eine Einladung aus dem Mansfelder Land ausgeschlagen. Die von Eislebens Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD). Sie wurde nach ihrem Wiesenauftritt im vergangenen Jahr von Raab aufs Korn genommen, lud ihn dann zur diesjährigen Eisleber Wiese ein. Der Moderator kam allerdings nicht. (mz/los)

Die Nachricht von Pro 7.
Die Nachricht von Pro 7.
Screenshot Lizenz