Wildcats gegen Solingen-Gräfenrath Wildcats gegen Solingen-Gräfenrath: Talent Lena Smolik will sich weiter empfehlen

Halle (Saale) - Es könnte ein Kraftakt werden. Einer, bei dem Lena Smolik „ans Eingemachte“ gehen muss. Doch die Handballerin ist bereit für diese Herausforderung: den Doppelspieltag am Samstag in der heimischen Erdgas Arena. Erst wird die 20-jährige mit Unions Juniorteam gegen Ober-Eschbach um Drittliga-Punkte kämpfen. Und dann geht es mit der Ersten gegen Aufsteiger Solingen-Gräfenrath darum, die weiße Weste in Liga zwei zu verteidigen.
Keine zwei Stunden werden zwischen Abpfiff der ersten und Anpfiff der zweiten Partie liegen, wenig Zeit also, um durchzuatmen. „Man ist in einer solchen Situation eh voller Adrenalin, das hilft“, ist die Rückraumspielerin zuversichtlich, die Doppelbelastung zu meistern. Luft hat die talentierte Nachwuchsspielerin für zwei Spiele - und dazu erfahrene Trainer, die ihr in den Tagen danach genug Zeit einräumen werden für eine ordentliche Regeneration.
Lena Smolik will bei den Wildcats Verantwortung übernehmen
Lena Smolik brennt förmlich darauf, sich mit einer guten Leistung anzubieten, um weitere Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft zu bekommen. Erst im Sommer war die Erfurterin, die im Sommer in Leipzig am Sportgymnasium ihr Abitur abgelegt und in den letzten beiden Saisons für Markranstädt gespielt hat, zu Union gewechselt.
Eine Bänderverletzung im rechten Fuß hatte ihr allerdings kurzzeitig den Trainingseinstieg vermiest. „Noch bin ich nicht da, wo ich hinwill“, zeigt sich Lena Smolik selbstkritisch. Bis sie sich im nächsten Jahr für einen Studiengang entscheidet („Im Augenblick favorisiere ich Sonderpädagogik auf Lehramt.“), will sie sich ganz auf ihren Sport konzentrieren.
„Ich suche neue Aufgaben, will Verantwortung übernehmen. Union kann mir perspektivisch diese Chance bieten“, sagt die Thüringerin, die im sächsischen Leipzig lebt und im anhaltinischen Halle spielt.
Wiedersehen mit Ex-Wildkatze Lorena Jackstadt
Über den Aufsteiger weiß die aus Liga drei Gekommene nur wenig, weil Solingen-Gräfrath in einer anderen Staffel als Markranstädt gespielt hat. Einzig die Torfrau ist in Halle keine Unbekannte. Lorena Jackstadt hatte selbst einmal kurzzeitig das Trikot der Wildkatzen getragen.
Sie war 2016 von einem unterklassigen Verein aus Dortmund geholt worden, als in Halle eine ukrainische Wunschkandidatin keine Spielberechtigung für Liga zwei bekam, Jackstadt konnte die Erwartungen damals aber nicht erfüllen und Union holte daraufhin Anica Gudelj.
››Das Juniorteam spielt ab 16 Uhr, die Erste beginnt um 19 Uhr. (mz)