1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Wer hat das schönste Schaufenster?: Wer hat das schönste Schaufenster?: 20 Händler nahmen am Schaufensterwettbewerb teil

Wer hat das schönste Schaufenster? Wer hat das schönste Schaufenster?: 20 Händler nahmen am Schaufensterwettbewerb teil

Von Katja Pausch 11.06.2019, 06:00
Die Gründer der Firma „Designerstahl“, Dana Schneider und Sebastian Schieferdecker, haben sich erstmals beteiligt.
Die Gründer der Firma „Designerstahl“, Dana Schneider und Sebastian Schieferdecker, haben sich erstmals beteiligt. Lutz Winkler

Halle (Saale) - Er gehört zu den Händel-Festspielen wie das Abschlusskonzert mit legendärem Feuerwerk in der Galgenbergschlucht: der Schaufensterwettbewerb von Citygemeinschaft und Händel-Haus. Bereits zum 24. Mal wurde zur Teilnahme aufgerufen, und wieder haben mehr als 20 Händler und Geschäftsinhaber ihre Schaufenster „händel-typisch“ gestaltet und geschmückt.

20 Händler und Inhaber: Buchhandlung, Modeboutique und Parfümerie

„Empfindsam, heroisch, erhaben – Händels Frauen“, so lautet der thematische Schwerpunkt der Händel-Festspiele in diesem Jahr, und natürlich sollte sich das auch in den Dekorationen der Teilnehmer widerspiegeln. So haben die Thalia Buchhandlung am Markt, Klunkerfisch in der Kuhgasse, die Modeboutique Skrababak, Parfümerie Tauschel, der Seifenladen in der Händel-Galerie und viele andere mitgemacht, ebenso Hauptbahnhof, Dorint Hotel und Kaufhaus Rolltreppe.

Nachdem nun eine Jury auf einer E-Bike-Tour quer durch Halle - mit Elektrofahrrädern der EVH Halle - jedes Schaufenster begutachtet und bewertet hat, stehen die Sieger fest. „Wir haben uns angesichts der extra für die Händel-Festspiele gegossenen Händel-Seifen für den Naturseifenladen in der Großen Ulrichstraße als Sieger entschieden“, so Citymanager Wolfgang Fleischer.

Abschlusskonzert für die Gewinner des Schaufensterwettbewerb

Erstmals indes hat sich das in der Sternstraße ansässige Unternehmen „Designerstahl“ am Wettstreit um die schönste Händel-Deko beteiligt - und prompt ebenfalls einen dritten Preis abgeräumt. Dana Schneider, Sebastian Schieferdecker und Steven Karnstedt haben ihr Geschäft 2013 gegründet und bieten nun - wie der Name schon sagt - elegante, schlichte und auch extravagante Designerstücke für Haushalt, Garten und Büro aus Edelstahl an.

Die Gewinner wurden am Donnerstag im Händel-Haus von Festspielchef Clemens Birnbaum und Beate Fleischer von der Citygemeinschaft gekürt und dürfen sich über tolle Preise freuen, darunter Tickets für das Händel-Abschlusskonzert. (mz)