1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Weihnachtsschau am Petersberg: Weihnachtsschau am Petersberg: Tannenduft im Museum

Weihnachtsschau am Petersberg Weihnachtsschau am Petersberg: Tannenduft im Museum

Von Katja Pausch 25.11.2001, 20:36

Saalkreis/MZ. - "Das Schönste, was man jemandem schenken kann, ist Zeit", findet Monika Godehardt. Zeit, die man in ein selbstgestaltetes Geschenk investiert. Dafür hat die Hobby-Bastlerin aus Könnern, die seit zehn Jahren zum Weihnachtsmarkt in das Museum am Petersberg kommt, diverse Zutaten bereit gelegt: Weißes Papier, Schablonen mit festlichen Motiven, Schere und Klebstoff.

Ihrer Kreativität können die Besucher nicht nur an ihrem Stand freien Lauf lassen. Auch wer weniger geschickt im Basteln ist, findet in der diesjährigen Weihnachtsausstellung, die am Samstag unter dem Thema "Florale Botschaften im Advent" eröffnet wurde und bereits am ersten Tage einen Besucheransturm erlebte, genügend Anregungen für den Gabentisch. Geschenke aus Holz und Bast, aus Zinn und aus Ton werden noch bis zum 6. Januar in der vom Beruflichen Bildungswerk Halle / Saalkreis gestalteten Schau von Handwerkern aus der Region in bunter Vielfalt angeboten.

Michael Matthes beispielsweise kommt kaum dazu, sich einen Kaffee zu gönnen, so umlagert ist sein Bürstenstand. Ob eine für das Fahrrad, für die Heizung oder zur Körpermassage - der Bernburger mit dem schicken Zylinder auf dem Kopf reicht eine Bürste nach der anderen über den Verkaufstresen. Wie aus einem Klumpen Ton eine Vase oder Tasse wird, demonstriert in einem anderen Winkel des Museums Heidrun Wolff, Töpfermeisterin aus Naumburg, während Uwe Lohse unter neugierigen Blicken einen Stuhl repariert. Seit 1991 ist der hallesche Korbflechter am Petersberg dabei. Und "jedes Jahr herrscht eine tolle Atmosphäre hier", so der Handwerker. Dem können Hildegard und Werner Schmitt nur zustimmen. Das Ehepaar aus Halle genießt die Stimmung, in der es sich in Ruhe nach kleinen Geschenken stöbern lässt.

In den oberen Räumen lockt Tannenduft die Gäste an: Dort haben die Mitarbeiterinnen des Bildungswerkes Tannengrün und Zweige, Zapfen, Äste und Blätter zu kunstvollen floralen Kreationen zusammengestellt. Wer sie sehen will, kommt nicht umhin, einen neugierigen Blick in die Nähstube "Knöpfchen" zu werfen. Auch hier ist Phantasie gefragt: Aus Filz, Wolle und bunten Bändern können Nikolaus-Säckchen und Weihnachtsbaumschmuck gestaltet werden. Und schon am Eröffnungstag blieb kaum ein Platz frei.

Für die kommenden vier Adventssonntage halten die Organisatoren noch einen besonderen Leckerbissen vor allem für die kleinen Besucher bereit: Jeweils um 15 Uhr erzählen hallesche Autoren eine weihnachtliche Geschichte.