1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Warntag: Wo am Donnerstag in Halle die Sirenen heulen

Warntag Wo am Donnerstag in Halle die Sirenen heulen

Zum bundesweiten Warntag heulen am Donnerstag um 11 Uhr auch an 16 Standorten in Halle die Sirenen. Wo genau sie platziert sind.

10.09.2025, 14:18
Im Stadtgebiet von Halle gibt es 16 Sirenen.
Im Stadtgebiet von Halle gibt es 16 Sirenen. (Foto: Jens Büttner/dpa)

Halle/MZ/EI. Wer am heutigen Donnerstag um 11 Uhr Sirenengeheul in Halle hört, muss sich nicht wundern. Es besteht keine Gefahr, stattdessen ist am 11. September wieder bundesweiter Warntag.

Punkt 11 Uhr lösen alle 16 Sirenen aus

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden deshalb um Punkt 11 Uhr alle 16 Sirenen im Stadtgebiet mit dem Signal „Warnung“ ausgelöst.

Das entspricht einer einmütigen auf- und abschwellenden Tonfolge. Im Anschluss werden zwischen 11.15 und 11.45 Uhr die Sirenen einzeln probeweise mit einem jeweils einmal auf- und abschwellenden Ton zu hören sein. Entwarnung gibt es schließlich um 11.45 Uhr mit einem einminütigen Dauerton.

Gute Gelegenheit, die Warnmittel zu testen

„Der jährliche Warntag ist eine gute Gelegenheit, die vorhandenen Warnmittel zu testen. Die Sirenen sind dabei ein sehr aktuelles Thema, da wir technisch die nächste Ausbaustufe erreicht haben und inzwischen eine zentrale Auslösung durch die Stadt möglich und vorgesehen ist“, erklärt Tobias Teschner, Fachbereichsleiter Sicherheit bei der Stadtverwaltung Halle.

Lesen Sie auch: Alarm-Test-Tag Warntag: Warnt Sie Ihr Smartphone per Cell Broadcast?

Der Test der Warnsysteme findet bundesweit zum fünften Mal statt. Behörden und Einsatzkräfte testen dabei Warnmultiplikatoren und Kommunikationskanäle wie Sirenen, Radio und Fernsehen, digitale Anzeigetafeln und Smartphones. Auch auf dem Handy geht um 11 Uhr deshalb ein Alarm los.

Hier stehen die Sirenen im Stadtgebiet in Halle

Die 16 Sirenen im Stadtgebiet befinden sich an folgenden Standorten: Feuerwache Büschdorf, Feuerwache Südwache, Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Dölau, Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Trotha, Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ammendorf, Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Passendorf und Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt.

Außerdem sind welche im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Nietleben, Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Diemitz, Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Kanena, Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Reideburg, Verwaltungsstandort Am Stadion, Albrecht-Dürer-Schule, Grundschule Silberwald, Ratshof sowie am Feuerwehrgerätehaus Lettin.