1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Volkswandertag in Halle: Volkswandertag in Halle: Ein «Spaziergang» zum Zoo

Volkswandertag in Halle Volkswandertag in Halle: Ein «Spaziergang» zum Zoo

Von Michael Tempel 14.10.2001, 17:14

Halle/MZ. - Die Kleidung von Wandersleuten stellt man sich eigentlich anders vor. Heidrun Jüdicke hat sich an diesem Sonnabendvormittag regelrecht stadtfein angezogen. "Das ist doch nur ein Spaziergang", sagt die Wanderleiterin vom halleschen Sportverein "Rotation" lachend. In wenigen Minuten gibt sie den Startschuss für die acht Kilometer lange Tour durch Halle. Wochenende für Wochenende absolvieren die Wanderfreunde des Vereins viel größere Distanzen. Anlässlich des 10. Volkswandertages, der bei herrlichem Herbstwetter stattfindet, darf es aber ruhig etwas weniger sein.

Wir wollen anderen Menschen einen Eindruck vom Wandern vermitteln und sie überprüfen lassen, welche Strecke sie in welcher Zeit schaffen." SV-Wanderfreund Egon Rohra betrachtet den Volkswandertag als eine Art Öffentlichkeitsarbeit für den Verein. Mehr als 200 Teilnehmer aller Altersklassen wollen diesen Schnupperkurs nicht verpassen. Als sich der Pulk gegen 10 Uhr am Rennbahnkreuz in Bewegung setzt, löst diese Menschenmasse bei Passanten und Autofahrern Verwunderung aus. Zu dieser Zeit sind weitere etwa 50 Wandertagsteilnehmer bereits seit eineinhalb Stunden auf der großen Tour (16 Kilometer) unterwegs. Gemeinsames Ziel ist der Zoo.

Dass die kurze Strecke ein Spaziergang wird, will Peter Wagner offenbar nicht glauben. Der Mann mit der Tabakpfeife trägt Kniebundhose, Schirmmütze und einen gut gefüllten Rucksack. "Das ist Verpflegung - Obst, Brötchen und etwas zu trinken." Auch einen Kompass hat der Hallenser dabei. "Nur zur Sicherheit."

Bei strahlendem Sonnenschein geht es über die Peißnitz. Das Herbstlaub an Bäumen und am Wegesrand geizt nicht mit Farben. Aus dem Stimmengewirr der Spaziergänger dringen auch russische Wörter. Die Wander-Abteilung des SV Rotation mit ihren mehr als 70 Mitgliedern kümmert sich seit Jahren um Aussiedler aus der Ex-Sowjetunion. So haben sich auch Olga und Alexander Zelikov sowie Sohn Alexej auf Schusters Rappen begeben. "Wir wandern jedes Wochenende. Dadurch haben wir in Halle schnell Freunde gefunden", erzählt der Vater.

Am Mittag treffen die ersten Teilnehmer im Zoo ein. Dort warten Erbsensuppe oder Bratwurst sowie ein kühles Bierchen zur Stärkung. Die Veranstalter vom SV Rotation, die die Ausrichtung des Wandertages als Beitrag zur Volksgesundheit betrachten, sind zufrieden. "Es hat zahlreiche Fragen nach einer Mitgliedschaft in unserem Verein gegeben", berichtet Egon Rohra.