Volksbank Volksbank: Halle für Fusion mit Eisleben

Halle (Saale)/Eisleben - Fast einstimmig hat die Generalversammlung der Volksbank Eisleben am Dienstagabend einer Fusion mit der Volksbank Halle zugestimmt. 99 Prozent der 379 Mitglieder sprachen sich für den Zusammenschluss aus. Am Mittwoch entschied nun die Vertreterversammlung der Volksbank Halle.
In einer offenen Wahl stimmten die Vertreter für die angestrebte Verschmelzung mit einer Zustimmungsquote von beeindruckenden 100 Prozent, heißt es in einer Mitteilung der Volksbank Halle. Durch den geplanten Zusammenschluss entstehe die größte Volksbank in Sachsen-Anhalt. Die ehemalige Volksbank Eisleben soll als Niederlassung der Volksbank Halle geführt werden.
„Für eine Volksbank unserer Größe sehe ich in diesem Marktumfeld dauerhaft keine Chance“, so Thomas Kaul, Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Eisleben. Die Bank werde aber durch die überbordenden regulatorischen Anforderungen stark belastet. Mit dem Beschluss durch die hallesche Vertreterversammlung kann die geplante Fusion rückwirkend zum 1.Januar 2020 in Kraft treten. (mz/szö)