1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Video: 49-Euro-Ticket - Das ist Meinung von Menschen aus Halle Saale

Straßenumfrage  Video: Flatrate für Bus und Bahn - Das halten die Hallenser wirklich vom 49-Euro-Ticket

Vom kommenden Jahr an soll das 49-Euro-Ticket für den bundesweiten Nahverkehr gelten. Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets soll dieser Nachfolger ein weiterer Anreiz zum Umstieg vom Auto auf Busse und Bahnen werden. Doch was halten die Hallenser vom 49-Euro-Ticket?

Aktualisiert: 04.11.2022, 16:58
Ein bundesweites 49-Euro-Ticket soll kommen.
Ein bundesweites 49-Euro-Ticket soll kommen. Foto: IMAGO/Symbol

Halle (Saale)/dpa/DUR - Statt 9 Euro wie im Sommer künftig 49 Euro im Monat. Das ist das Deutschlandticket. Mit diesem Angebot soll der öffentliche Personennahverkehr attraktiver werden. Sprich: Vor allem Pendler sollen vom Auto auf Busse und Bahnen umsteigen. Das soll auch helfen, Klimaziele zu erreichen. Die Hallenser haben dazu eine weitestgehend eindeutige Meinung:

Video: Was die Hallenser vom 49-Euro-Ticket halten

Beim 9-Euro-Ticket im Sommer stiegen nach einer Bilanz des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen auf Grundlage einer bundesweiten Marktforschung im August 17 Prozent der Nutzer von anderen Verkehrsmitteln wie dem Auto oder dem Fahrrad auf den öffentlichen Personennahverkehr um. 10 Prozent der Käufer des Billigfahrscheins hätten auf mindestens eine ihrer täglichen Autofahrten verzichtet. Jeder fünfte Käufer sei Neukunde gewesen.

49-Euro-Ticket: Ihre Meinung ist gefragt

Wann mit dem Ticket gerechnet werden kann, ist noch unklar. Es müssen noch Details zwischen den Ländern, den Vertriebspartnern und der Nahverkehrsbranche geklärt werden