1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fahndung in Halle: Unbekannter Mann klaut Rucksack aus ICE und geht mit gestohlener Geldkarte einkaufen

Fahndung in Halle Unbekannter Mann klaut Rucksack aus ICE und geht mit gestohlener Geldkarte einkaufen

Ein bislang unbekannter Mann hatte in einem ICE einen schlafenden Passagier bestohlen und ging anschließend mit einer der gestohlenen Geldkarten einkaufen. Die Polizei sucht nach dem Verdächtigen und zwei weiteren Männern.

16.11.2022, 16:47
Fahndungsbilder der drei unbekannten Männer
Fahndungsbilder der drei unbekannten Männer (Foto: Bundespolizei)

Halle/MZ - Die Polizei sucht nach einem Mann, der Anfang 2022 den Rucksack eines schlafenden Passagiers aus einem Zug entwendet hat und damit am Hauptbahnhof Halle ausgestiegen und geflüchtet ist. Nun wird um Hinweise von Zeugen gebeten.

Der bislang unbekannte Täter hatte sich am 14. Februar 2022 den Rucksack im ICE 705 auf der Strecke von Berlin nach Nürnberg geschnappt. In dem gestohlenen Lederrucksack des Passagiers befanden sich unter anderem die Geldbörse mit ca. 100 Euro Bargeld und verschiedenen EC- sowie Kreditkarten.

Am selben Tag nutze der Tatverdächtige gemeinsam mit zwei weiteren bisher unbekannten Personen eine der gestohlenen Karten und bezahlte damit Waren in Lebensmittelgeschäften. Aufgrund von einer Videoauswertung kann der mutmaßliche Dieb auf etwa 30 Jahre und 1,70-1,80 Metern geschätzt werden.

Zum Tatzeitpunkt trug der Verdächtige laut Polizei eine markante Fellmütze einen beigefarbenen Parka mit Kapuze, eine weinrote Hose und schwarze Turnschuhe. Neben dem gestohlenen Rucksack hatte der Tatverdächtige noch einen weiteren schwarzen Rucksack bei sich. Der zweite Tatverdächtige trug eine braune Jacke, blaue Jeans, hellgraue Turnschuhe, eine graue Mütze sowie eine Sonnenbrille und hatte ebenfalls einen schwarzen Rucksack dabei. Der Dritte Verdächtige ist zwischen 1,80-1,85 Meter groß und etwa 35 Jahre alt. Er trug einen Kapuzenpullover, eine dunkelgrüne Mütze und einen dunklen Rucksack.

Nachdem die bisherigen Fahndungsmaßnahmen ohne Ergebnis geblieben sind, wird nun mit Hilfe von Fotos die Bevölkerung um Hinweise zu den Verdächtigen gebeten. Die Beamten erhoffen damit Informationen zum Aufenthaltsort der gesuchten Männer.

Sachdienliche Hinweise werden in der Bundespolizeiinspektion Magdeburg per Telefon unter 0391/56549555 sowie unter der kostenfreien Bundespolizei-Hotline 0800/6888000 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Zudem können Auskünfte auch über das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Homepage schriftlich gegeben werden.