1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Tango-Marathon in Halle: Tango-Marathon in Halle: Drei Tage dreht sich in Halle alles um den erotischen Tanz

Tango-Marathon in Halle Tango-Marathon in Halle: Drei Tage dreht sich in Halle alles um den erotischen Tanz

Von Katja Pausch 22.02.2019, 10:11
Mirjam Trepte lädt am Wochenende zum 12. Tango-Marathon ein - erstmals in den großen Saal im Puschkinhaus.
Mirjam Trepte lädt am Wochenende zum 12. Tango-Marathon ein - erstmals in den großen Saal im Puschkinhaus. Silvio Kison

Halle (Saale) - Tanzen bis der Arzt kommt - das ist für Tangobegeisterte am kommenden Wochenende angesagt. Dann treffen sich die Anhänger der Tango-Szene aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) zum beliebten Tango-Marathon. Den gibt es in Halle bereits zum zwölften Male. Und das hat viel mit Mirjam Trepte zu tun: Die 48-Jährige stellt die Mammut-Veranstaltung seit Jahren in der Saalestadt auf die Beine, die in diesem Falle unzählige schöne Tanzbeine sind.

Die Leidenschaft für den wohl erotischsten aller Paartänze, den Tango Argentino, wurde in Mirjam Trepte schon früh entfacht. Und so gründete die Web-Designerin nach dem Abschluss ihres Architekturstudiums kurzerhand ein Tango-Studio und unterrichtete zunächst in der Großen Steinstraße, ab 2009 dann in der Großen Ulrichstraße in der Händelgalerie. Nach vielen erfolgreichen Jahren dort ist das Studio nun inzwischen - zumindest als feste Location - seit Sommer vergangenen Jahres Geschichte.

Ganz freiwillig ist Mirjam Trepte nicht ausgezogen aus dem wunderschönen Saal

Leider. Denn ganz freiwillig ist Mirjam Trepte nicht ausgezogen aus dem wunderschönen Saal, in dem zahllose Kursteilnehmer Bekanntschaft mit dem Tango machten, in dem es grandiose Bälle und Milongas - Tango-Tanzveranstaltungen - gab. „Inzwischen ist es okay, ich habe mich im Paulusviertel bei einer Tanzschule eingemietet“, so die Tango-Lehrerin, die damit jetzt ein wenig mehr persönliche Freiräume hat.

Erste Tanzschritte machte die Hallenserin bereits 1984 - beim Tanzstunden-Abschlussball mit Rock’n’Roll, doch der Tango ließ trotz des Studiums nicht lange auf sich warten. Nach dem Abschluss einer zweijährigen Ausbildung zur Tango-Lehrerin bei den renommierten Tanzlehrern Gerrit Schüler und Michael Domke in Bremen als Meisterschülerin im Jahr 2007 bringt sie seitdem anderen Tangobegeisterten die ersten Schritte wie Ochos und Barridas des berühmten argentinischen Tanzes bei - und organisiert mit vielen Helfern alljährlich den Tango-Marathon, der nun erstmals im Thalia über die Bühne geht. „Der herrliche Puschkinsaal ist doch wie geschaffen dafür“, meint die Expertin in Sachen Tango.

Ab Freitag nun heißt es drei Tage lang Tango nonstop

Ab Freitag nun heißt es drei Tage lang Tango nonstop - mit Workshops, DJs und Schnupperstunden am Samstag, an denen Tanzbegeisterte ohne Vorkenntnisse teilnehmen können. Und sogar Live-Musik wird es am Samstagabend geben. Denn so „ganz nebenbei“ hat Mirjam Trepte mit Musikerkollegen in zahlreichen Jam-Session bei vorherigen Tango-Marathons auch noch die Band Sacale Punta aus der Taufe gehoben. Kleiner Wermutstropfen: Bis auf die anmeldefreie Schnupperstunde ist der Marathon ausgebucht.

››Schnupperkurs am Samstag 16 bis 17 Uhr. Mehr unter nino-bien.de/tangomarathon (mz)