Sieg für die Gemüsesäckchen
ZEITZ/LÖBEJÜN/MZ. - Den Sieg nahmen am Ende die vier Köche aus dem Saalekreis mit nach Hause: Sie überzeugten die Fachjury des Verbands "Köche Deutschlands" mit einem bunt gefüllten Gemüsesäckchen auf Paprikasoße als Vorspeise, feurigen Hähnchenbrust-Spießen auf Gemüsenudeln und einem "weißen Schokotraum".
Ziel des Wettbewerbs ist, Jugendliche in ihrer Berufswahl zu unterstützen. Vom Veranstalter wird ein Warenkorb mit Lebensmitteln vorgegeben. In diesem Jahr standen Gemüse und Geflügel im Vordergrund.
Dabei konnten die Löbejüner auf ein gewisses Maß an Erfahrung bauen - so hatte Teammitglied Susan Dilsner schon ein Praktikum in der Küche gemacht und ist sich ihres Berufswunschs völlig sicher: "Ich werde Köchin. Ich koche auch zu Hause und habe unheimlich viel Spaß daran", sagte sie. Mit ihren Kollegen Maximilian Müller, Roland Schmidt und Erik Sitte gab die 16-Jährige den Ton an. Unterstützt wurde das Quartett von seiner Lehrerin, Ilona Deparade.
Im Landesfinale treffen die Löbejüner nun auf Schüler der Ganztagsschule Zoberberg (Dessau-Roßlau) und der Sekundarschule "Thomas Müntzer" in Wernigerode. Das Finale findet am 16. März in Magdeburg statt. Können die Löbejüner auch dort überzeugen, dürfen sie im Mai zum Bundesfinale nach Erfurt.
Natürlich hatten sich auch die beiden Weißenfelser Teams vom Zentrum Wirtschaft-Technik-Hauswirtschaft mächtig ins Zeug gelegt. Zu ihnen gehörte auch die mit 14 Jahren jüngste Teilnehmerin. Betreuerin dieser Gruppe war Birgit Hille. "Die größte Hilfe waren aber die Stadtwerke, die das Projekt nicht nur finanzierten, sondern auch mit Rat und Tat dabei waren", lobte die Lehrerin.