«Schweinerei» im Zwergenland
Bennstedt/Halle/MZ. - Deshalb haben die Erzieherinnen mit den Mädchen und Jungen nicht nur über Kinder aus anderen Ländern oder mit anderer Hautfarbe gesprochen und Bilderbücher zu diesem Thema angesehen. Sie haben auch ein Theaterstück in die Einrichtung geholt, das den Kindern auf unterhaltsame, kindgerechte Weise zeigt, wie unsinnig die Ausgrenzung von Menschen nach Äußerlichkeiten, Anschauung oder Herkunft ist und dass jeder anders ist.
Miteinander ist besser als gegeneinander. Das erfahren auch zwei Hausschweine und zwei Wildschweine. Als sie zusammentreffen, rümpfen sie zunächst über die jeweils anderen die Nase. Das sollen Schweine sein? Die sind doch doof! Aber wer ist schneller, stärker, klüger? Ausgetragene Wettkämpfe zeigen keine Unterlegenheit. Erst als alle vier in eine missliche Lage geraten, verlieren die Äußerlichkeiten an Bedeutung und sie merken, dass sie doch viel gemeinsam haben.
Gebannt verfolgen die kleinen Bennstedter diese "Schweinerei" auf der Bühne. Mitunter haben sie auch viel zu lachen, denn in ihren Schweinekostümen sehen die Schauspieler sehr lustig aus und die Streitigkeiten und Wettbewerbe der Figuren bergen viel Witz in sich.
Dass die Kinder aus dem "Zwergenland" das Theaterstück sehen können, verdanken sie den Teilnehmern des Berufsfeldes Metalltechnik der berufsvorbereitenden Maßnahme des Bildungsträgers "Arbeit und Leben". In ihrer Freizeit studierten die Jugendlichen das Stück in der Ausbildungsstätte Alter Thüringer Bahnhof in Halle ein. Für sie ist das Theaterspielen, das Auftreten vor Publikum Neuland. Unterstützung und Anleitung erhalten die jungen Leute dabei von ihrem ihrem Ausbilder Andreas Dose, der Sozialpädagogin Susanne Wenzel und der Theaterpädagogin Kathrin Mehnert. Dem Theaterstück liegt das Kinderbuch "Die Anderen" von Constanze Schargan zugrunde.
Mit dem Anschauen des Theaterstücks ist es im Übrigen in Bennstedt nicht getan. Nach der Vorstellung sprechen die Jugendlichen mit den Kindern über das Gesehene und basteln anschließend mit ihnen ein Plakat. "Die Kinder der Kita Zwergenland sind für eine bunte Welt", verkündet das. Gebastelte Schweinchen und farbige Handabdrücke von den Mädchen und Jungen komplettieren das Plakat, das nun im Kindergarten aufgehängt wird.