Ringer-EM Ringer-EM: Kreuzbandriss ist Handicap
Halle/MZ. - Gut verpackt ist halb gewonnen:Mit getaptem rechten Knie und einem schützendenStrumpf wird Halles Erfolgsringer Sven Thielekommende Woche im aserbaidschanischen Bakuum den EM-Titel kämpfen. Ein vor zehn Tagenim US-amerikanischen Trainingscamp zugezogenerKreuzbandriss zwingt den Vorjahresdrittenzu dieser Vorsichtsmaßnahme.
"Ich bin in guter Form, die ganze Vorbereitungsoll nicht umsonst gewesen sein", begründetder knapp 120 Kilogramm schwere Muskelmann,warum er sich trotz des Handicaps ein solchschweres Turnier zumutet. "Schließlich habeich ja nichts zu verlieren." Er könnte nurgewinnen. Am besten natürlich sein sechstesEM-Edelmetall. "Eine Medaille sollte schonherausspringen. Ich trete nicht an, um nurdabei zu sein", scheint sein Selbstbewusstseinkeinen Schaden genommen zu haben.
Dass man sich auch mit gerissenem Kreuzbandzum ganz großen Erfolg durchringen kann, hatteihm sein Trainingspartner Hans Gstöttner einstvorgemacht. 1994 holte sich der heute alsMediziner arbeitende SV-Mann mit kaputtemKnie bei EM und WM je eine Plakette. "Klarhaben wir uns darüber unterhalten", sagt derauf die Meinung seines Freundes großen Wertlegende Thiele. "Doch letztlich muss ich selbstsehen, wie ich damit klar komme." Und nochein Arzt hat eine große Aktie daran, dasssich der sympathische Schwarzschopf der ungewöhnlichenHerausforderung stellt: Dr. Thomas Bartels,der just zur gleichen Zeit wie der aus Amerikazurückkehrende Thiele mit den Leichtathletenaus Zypern einflog, leistete noch auf demFlughafen "erste Hilfe" und kümmerte sichauch in den folgenden Tagen um den angeschlagenenSportsmann. "Ohne ihn wäre mein Start jetztundenkbar", weiß Thiele, der sich gleich nachder EM bei dem Arzt seines Vertrauens untersMesser legen will. Die WM im September kanner allerdings abhaken. "Wichtig ist, dassich beim Championat 2003 wieder fit bin, denndann werden die Olympia-Startplätze vergeben",zeigt Thiele Weitblick.
Sein Trainer Rainer Kamm will beim Stelldicheinder europäischen Elite auch bei den ganz Leichtengenauer hinschauen. Nach dem beruflich bedingtenWeggang von Halles 55-Kilo-Mann Dominik Waagfehlt dem Bundesligisten ein Fliegengewichtler.Während für die Klassik-Kämpfe der SchwedeMikael Södermann engagiert werden könnte,ist man noch auf der Suche nach einem Freistil-Experten.