1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Professorennacht in der Schorre: Professorennacht in der Schorre: Erstmals Wissenschaftlerin an den Turntables

Professorennacht in der Schorre Professorennacht in der Schorre: Erstmals Wissenschaftlerin an den Turntables

19.11.2015, 10:15
Am Donnerstag bringen in der Schorre wieder Professoren ihre Studenten zum Tanzen.
Am Donnerstag bringen in der Schorre wieder Professoren ihre Studenten zum Tanzen. dpa Lizenz

Halle (Saale) - Halles Profs haben es drauf: Wieder einmal tauschen einige von ihnen den Hörsaal gegen eine Diskothek und das Rednerpult gegen ein Mischpult - und das schon zum sechsten Mal. Getreu dem Motto „Mein Prof ist ein DJ!“ stehen am Donnerstagabend in der Schorre Professoren verschiedenster Fakultäten für 20 Minuten hinter den Plattentellern und heizen mit selbst ausgewählten Songs ihren Studenten ein.

Dabei treten sie jeweils in musikalische Zweikämpfe um den begehrten „Goldenen Notenschlüssel“, der nach Messung des Applauspegels durch das Publikum vergeben wird.

Damit die Performance auch gut gelingt, steht dem akademischen DJ-Nachwuchs unter anderem DJ Caniggia (Berlin) zur professionellen Unterstützung zur Seite. Der „interdisziplinäre“ Abend verspricht Black, Pop, Rock, Indie, Electro, Classics und natürlich auch die All-Time-Favorites der Professoren.

Pathologin vs. Mediziner

Zugesagt haben acht Vertreter der Bildungselite der Martin-Luther-Universität. Die Eröffnung bestreitet der Vorjahressieger, Jurist Stephan Madaus, gefolgt von seinem Kollegen aus der Amerikanistik Erik Redling, dem Biologen Ulrich Arnold sowie dem Mediziner-Duo Heike Kielstein und Dietrich Stoevesandt. Wobei mit der Pathologin Kielstein erstmals eine Frau mit am Start ist. Weiterhin stehen an den Reglern Olaf Peters aus der Kunstgeschichte, Dirk Hanschel von den Juristen und Volkswirt Tobias Weirowski von den Wirtschaftswissenschaften.

Los geht es heute, am Donnerstag, um 22 Uhr, Ende voraussichtlich gegen fünf Uhr morgens. Die Nachtschwärmer können außerdem zur Musik von DJs aus Barcelona - Maxito - sowie von Kraut und Rüben, Aural Shock und Fivedone aus Halle abtanzen. Moderiert wird der Abend von Sascha Wilhelm aus Berlin.

Eintrittskarten zu sieben, ermäßigt sechs Euro sind online unter www.professorennacht.de und an bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar. (mz(kpa)