1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Neuer Service in Halle und im Saalkreis: Neuer Service in Halle und im Saalkreis: Frische Brötchen bis zur Tür

Neuer Service in Halle und im Saalkreis Neuer Service in Halle und im Saalkreis: Frische Brötchen bis zur Tür

Von Heidi Pohle 14.01.2004, 17:53

Halle/Saalkreis/MZ. - Die Idee, Brötchen auf Bestellung zu liefern und damit die eigenen "Brötchen" zu verdienen, brachte Carsten Schaltonat aus Wiesbaden mit. Dort hat der gelernte Koch eine Zeit lang gelebt. Als er kurzzeitig arbeitslos wurde, überlegte er nicht lange und belegte einen Existenzgründerlehrgang mit dem festen Ziel, den Leuten eine herzhafte Frühstücksgrundlage zu liefern.

Seit gut acht Wochen macht sich der Existenzgründer nun Tag für Tag gegen 5 Uhr auf den Weg zur Schäfer-Bäckerei in Teutschenthal, um das tags zuvor Bestellte mit seinem kleinen weißen Lieferwagen abzuholen. Dann tütet er die Brötchen ein - neun Sorten sind im Angebot sowie Croissants und Käsestangen - und steckt sie in weiße Stoffbeutel, die an den Haustüren hängen. Er legt sie aber auch wie kürzlich auf Wunsch einer Kundin auf der Terrasse ab.

So etwa zwischen 5.30 und 7 Uhr absolviert er seine Tour, am Wochenende bis 8 Uhr. Wer es wünscht, erhält zudem Tageszeitungen wie die MZ. Pro Lieferung berechnet er wochentags 55 Cent, am Wochenende 65 Cent; abgerechnet wird am Monatsende auf Rechnung oder über Bankeinzug. "Die meisten Brötchensorten verkaufe ich zum Ladenpreis, einige mit ein, zwei Cent Aufschlag", erzählt der junge Mann, dem die Bäckerei als Großkunden Rabatt gewährt. Neue Kunden können seinen Service dreimal kostenlos probieren. Im Reisebüro seiner Mutter hat er sich einen Arbeitsplatz eingerichtet, in der sein Computer steht; ab und an beschäftigt er stundenweise Helfer.

Carsten Schaltonat ist zuversichtlich, eine Marktlücke entdeckt zu haben, von der er auch künftig leben kann. Derzeit verhandelt er mit Neustädter Wohnungsgesellschaften, um Zugang zu den Häusern zu bekommen. "Später will ich meinen Kunden noch Brot und Kleingebäck anbieten", blickt der junge Unternehmer in die Zukunft, "und auch Mitarbeiter einstellen." Freie Tage hat er derzeit nicht; auch Urlaub wird in diesem Jahr ausfallen. Doch bereut hat er den Schritt in die Selbstständigkeit nicht: "lch bin gerne mein eigener Chef."