Nach 82 Jahren Nach 82 Jahren: Kunstmuseum Moritzburg erhält verschollene Kunstwerke zurück

Halle (Saale) - Zwei wertvolle Kunstwerke sind nach 82 Jahren zurück in das Kunstmuseum Moritzburg gekommen. Die Bilder der Maler Lyonel Feininger und Christian Rohlfs galten jahrzehntelang als verschollen, nachdem sie von den Nationalsozialisten 1937 als „entartete Kunst“ beschlagnahmt worden waren.
Verschollene Kunstwerke wieder in Museum Moritzburg
Ab Donnerstag werden sie nun wieder in Halle zu sehen sein. Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt konnte die beiden Werke kaufen und präsentiert sie ab sofort in der Moderne-Ausstellung „Das Comeback“ in der Moritzburg. Christian Rohlfs Aquarell „Studie nach einem Baumstamm“ war 1914 vom damaligen Leiter des Städtischen Museums für Kunst gekauft worden.
Lyonel Feiningers Kohlezeichnung „Marienkirche Halle I“ gehört zur sogenannten Halle-Serie, die 1931 vom Museum gekauft worden war. Wie viel die beiden Bilder die Kulturstiftung gekostet haben, ist nicht genau bekannt. Museumsdirektor Thomas Bauer-Friedrich verriet bei der Vorstellung der Werke am Mittwoch nur so viel: „Das eine war vier- das andere fünfstellig.“ (mz)