Mund-Nasen-Schutz als lästige Belastung? Video: Fraunhofer Institut Halle forscht an optimierten Corona-Masken
Nach über zwei Jahren Covid-19-Pandemie gehört der Mund-Nasen-Schutz inzwischen zu unserem Alltag. Doch die Schutzmasken sind vielen Menschen lästig, unbequem und eine Belastung. Das Fraunhofer Institut in Halle will das ändern.

Halle (Saale)/DUR - Seit mehr als zwei Jahren ist er beim Einkaufen, bei Veranstaltungen oder in Bus und Bahn unser täglicher Begleiter - der Mund-Nasen-Schutz. Die gesundheitlichen Langzeitfolgen des Maskentragens sind allerdings kaum bekannt.
Am Fraunhofer Institut in Halle forschen daher Wissenschaftler derzeit an Materialien und Produktionsverfahren für eine neue Generation von Schutzmasken. Sie sollen effizienter und verträglicher sein und einen besseren Tragekomfort bieten.
Video: Fraunhofer Institut Halle forscht an optimierten Masken
Bis die neue Generation an Schutzmasken die Endverbraucher erreicht, können noch einige Monate vergehen. Das Fraunhofer-Team ist jedoch bemüht, die Forschung und das Projekt schnellstmöglich zu finalisieren.