1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Mittelaltermarkt beim Laternenfest: Mittelaltermarkt beim Laternenfest: Orient-Händler heißen Martin und Jürgen

Mittelaltermarkt beim Laternenfest Mittelaltermarkt beim Laternenfest: Orient-Händler heißen Martin und Jürgen

29.08.2004, 17:28

Halle/MZ/mit. - Angestellt bei der Firma "Marios Dattel-Schlepper", verkauft das Duo aus Bayern nach eigenen Angaben deutschlandweit Datteln, Feigen, Maulbeeren, Kandis und Rosinen auf historischen Märkten. "Das Meiste importieren wir direkt aus Persien, also dem Iran", sagte der 46-jährige Benkel. Früher habe er als Handelsvertreter und EDV-Fachmann sein Geld verdient. "Als Basarhändler macht es aber mehr Spaß." Sein 64-jähriger Spannemann, der nur "Jürgen" genannt werden will, war Schaufenster-Dekorateur und ist heute Rentner.

Kein "Basari" ohne zünftige Tracht: Auf dem Kopf trug Benkel einen echten Tuareg-Turban und ein Gewand im Orient-Schnitt. Jürgen, der vor allem durch seinen eigenwillig frisierten Bart auffiel, präsentierte eine afghanische Kappe und am Unterarm einen marokkanischen Dolch. Ihre Waren bieten sie in einem mit Teppichen ausgestalteten Zelt feil, in dem sie auf den Märkten auch übernachten.