"Mir fehlt es an Transparenz" "Mir fehlt es an Transparenz": Zweifache Mutter wehrt sich gegen extra Kita-Kosten

Halle (Saale) - Christin Dröse geht es nicht ums Geld, sondern ums Prinzip. „Wer garantiert mir, dass die Kitas und Horte ihren Trägeranteil nicht jedes Jahr immer weiter erhöhen“, sagt die Mutter von zwei Kindern. Beide Einrichtungen, in denen ihre Kinder untergebracht sind, erheben neuerdings zusätzlich zu den regulären Kitabeiträgen noch weitere Gebühren. „Ich zahle den sogenannten Trägeranteil nicht. Das habe ich auch anderen Eltern berichtet“, sagt die 34-jährige Hallenserin.
Zusätzlichen Jahresbeitrag von etwa 100 Euro verweigert
Während der Verein für Bewegung und Kreativität (BUK) akzeptiert hat, dass Christin Dröse den zusätzlichen Jahresbeitrag von etwa 100 Euro nicht zahlt, hat ihr das Kinder- und Jugendhaus nach einer Abmahnung bereits schriftlich mit der Kündigung ihres Betreuungsplatzes gedroht. Dort soll sie 20 Euro pro Jahr zusätzlich bezahlen – Dröse verweigert die Zahlung für 2018 und 2019.
Laut der Geschäftsführerin des Kinder und Jugendhauses Beate Gellert wird dieser Jahresbeitrag für neues Spielzeug oder für Feste in den Einrichtungen des Trägers verwendet. Auch BUK-Geschäftsführerin Janina Einicke sagt, dass die Zusatzbeiträge für Pflegemittel wie Sonnencreme oder Spielzeug ausgegeben werden.
Zweifache Mutter wehrt sich gegen zusätzliche Kita-Kosten
Doch diese Aussagen reichen Christin Dröse nicht. „Mir fehlt es an Transparenz, was mit dem Geld gemacht wird“, sagt sie. Schließlich würden die Eltern immer wieder Spenden sammeln, wenn neue Spielgeräte gebraucht werden oder ein Fest ausgerichtet wird. Sie selbst verwaltet die Gruppenkasse einer Kita-Gruppe, dort könne sie die Ausgaben nachweisen.
Die Drohung, den Betreuungsplatz zu kündigen, hat die Einrichtung mittlerweile zurückgenommen. Doch Christin Dröse möchte keine Einzelfalllösung für sich, sondern eine generelle Richtlinie für alle Kitas. Unterstützung bekommt sie dafür von der Stadtelternvertretung.
Eine gesetzliche Deckelung für die zusätzlichen Kosten in Kitas und Horten gibt es bisher nicht. Eine entsprechende MZ-Anfrage an das Sozialministerium, wie mit den Kosten in den Kitas verfahren werden soll, blieb unbeantwortet. (mz)