Lust auf Karotteneis? Lust auf Karotteneis?: Eisladen im Paulusviertel bietet ein ungewöhnliches Angebot

Halle (Saale) - Den wohl tragischsten Moment eines Eisverkäufers hat auch Konrad Verron schon miterlebt: Wenn einem Kind die frische Eiskugel auf den Boden fällt. Für ihn als Verkäufer ist das auch eine blöde Situation. „Manchmal ersetzen wir die Kugel“, sagt er.
Kunden stehen in froher Erwartung vor dem Eisladen Vanilla
Davon abgesehen überwiegt ganz klar die Freude an seinem Geschäft. Die zeigt sich schon, wenn die Kunden dieser Tage in froher Erwartung vor dem Eisladen Vanilla in der Schleiermacherstraße in langer Schlange anstehen. Und noch mehr, wenn sie - je nachdem wie sie ihr Eis lieber essen - mit Waffel oder Pappbecher in der Hand wieder aus dem Laden kommen.
Das Vanilla gibt es seit fünf Jahren. Konrad Verron gehört seit Anfang an zum Team. 2018 hat der gelernte Kfz-Mechaniker, der schon viele Tätigkeiten ausprobiert hat, wie er selbst sagt, den Eisladen dann von seinem Schwager übernommen. In diesem Jahr hat das Vanilla Anfang Februar aufgemacht - und am Ende des Monats schon wieder zugemacht. „Freiwillig für etwa zwei Wochen“, wie der 35-Jährige sagt.
Lila Süßkartoffel, Karotte oder Omas Teigschüssel
Er habe mit seinem Eisladen nicht der Grund sein wollen, dass die Leute rausgehen, wo doch empfohlen wurde, angesichts der Corona-Pandemie zu Hause zu bleiben. Inzwischen ist die Kinderecke im Laden abgebaut. Die Tische dienen nun als Abstandhalter für die Kunden. Eis, Milchshakes und Kaffeegetränke werden ausschließlich zum Mitnehmen verkauft.
Das Angebot kann sich trotzdem sehen lassen. Von vier verschiedenen Eisproduzenten wird der Eisladen beliefert, die in der Region und der weiteren Umgebung angesiedelt sind. Wer auf die Klassiker Erdbeere, Vanille oder Schoko besteht, und das seien viele, wird auch im Vanilla versorgt. Doch es gibt auch die ungewöhnlichen Sorten. Karotte zum Beispiel, lila Süßkartoffel oder Omas Teigschüssel. Verron selbst gesteht, er probiere einige Sorten gern mit dem Löffel, eine ganze Kugel wäre ihm aber zu viel.
Neben Exoten, auch Klassiker, wie Weiße Schokolade/Nougat
Viele Kunden hätten derweil Lust, gerade die ausgefallenen Geschmacksrichtungen zu testen. Auch nicht gerade nach Standard klingt die Sorte Weiße Schokolade/Nougat, die Verron ebenfalls schon zu den Klassikern zählt, da der Eisladen sie seit dem ersten Jahr anbietet. Welche Kugel noch zum Klassiker werden könnte, ist Rhabarber/Vanille. „Die Sorte bleibt vielleicht dauerhaft.“ Ein Anwärter für das Eis der Saison scheint die Kombination schon einmal zu sein.
Ein bisschen täuscht der Eindruck von der langen Warteschlange dann aber doch. Die sei auch früher bis um die Straßenecke gegangen. Da standen die Leute aber nicht im Sicherheitsabstand. Das Geschäft laufe „im gebremsten Modus“, sagt Verron. Das könne aber auch am Wetter liegen.(mz)