1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Lehrpreis 2018: Lehrpreis 2018: Der beliebteste Medizin-Professor der Uni Halle

Lehrpreis 2018 Lehrpreis 2018: Der beliebteste Medizin-Professor der Uni Halle

14.12.2018, 09:30
Ehrung für Stefan Plontke
Ehrung für Stefan Plontke Uniklinik Halle

Halle (Saale) - Ein Medizinstudium ist anstrengend und alles andere als leicht. Aber Prof. Stefan Plontke hat den Dreh raus Studenten zu motivieren und Fachwissen gut herüberzubringen.

Dafür ist er jetzt zum Gewinner des Lehrpreises 2018 gewählt worden: Der Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Halle konnte sich in der Gunst der Studierenden gegen zwei Konkurrenten durchsetzen und erhielt die meisten Stimmen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Warum er die meisten Stimmen erhalten hat, erklärten die studentischen Vertreterinnen Thea Hüsing und Reyhan Altindal in ihrer Laudatio im Fakultätsrat: „Die Studenten loben die Verständlichkeit Ihrer Vorlesungen, Ihre Rhetorik und vor allem die Interaktivität, wodurch der Stoff besser gefestigt wird.“

Lehrpreis 2018: Plontke studierte von 1990 bis 1997 an der Charité in Berlin

Weitere Gründe, die die Studierenden für Plontkes Wahl nannten, waren die gute Organisation seiner Seminare, das Motivieren während der Famulaturen und im Praktischen Jahr, dass er die Studierenden vom ersten Tag an ins Team und die Visiten integriert, bei Fragen jederzeit Gespräche auf Augenhöhe ermöglicht sowie die ständige Bereitschaft Plontkes, Studierende in seinen OP-Saal einzuladen und während der OP viel zu erklären.

Plontke selbst freute sich sehr über den Lehrpreis. „Ich bin wirklich gerührt“, sagte er. Es sei ihm ein Anliegen, die Studierenden für sein Fach, aber auch für andere Fachgebiete zu begeistern. Das sei jedoch nicht alleine möglich, sagte er und dankte seinen Mitarbeitern.

Plontke studierte von 1990 bis 1997 an der Charité in Berlin Medizin. Seine Promotion schloss er mit der Note „summa cum laude“ ab. Er war als Assistenz- und Oberarzt an der Universitätsklinik in Tübingen tätig und ist seit 2010 Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. (mz)