Schmuck, Kunst und Deko in Halle Ladenschluss beim Klunkerfisch: So soll es nun weitergehen
Nach über acht Jahren schließt mit dem Klunkerfisch in Halle ein Geschäft für die schönen Dinge im Leben. Wie es nach dem Ladenschluss in der Kuhgasse trotzdem weitergehen soll.

Halle/MZ - Seit über acht Jahren ist der Klunkerfisch eines jener Kleinode im halleschen Einzelhandel, die sich abseits der großen Einkaufsstraßen etabliert haben. Doch nun ist wohl Schluss. In einer Erklärung, die Inhaberin Steffi Herrmann auf der Webseite des Geschäfts für Schmuck und Dekorationsartikel veröffentlicht hat, kündigt sie an, dass der Klunkerfisch-Laden in der Kuhgasse zum 28. Februar schließen wird.
Sie wolle der aktuellen Entwicklung nicht durch höhere Preise entgegensteuern, erklärt Inhaberin Steffi Herrmann
Gründe für die Schließung seien finanzielle Schwierigkeiten in Folge der Corona-Lockdowns sowie aktuell aufgrund der Inflation, die viele Menschen vermehrt zum Sparen anhalte. Gleichzeitig seien Fix- und Materialkosten stark angestiegen. Sie wolle dieser Entwicklung „nicht mit einer drastischen Preissteigerung meiner Waren entgegensteuern“, schreibt Inhaberin Herrmann in ihrer Erklärung.
Dennoch soll der Klunkerfisch fortbestehen – und zwar in Form eines Onlineshops, der bereits heute existiert. „Den Klunkerfisch wird es also weiterhin geben“, schreibt Steffi Herrmann. Dann allerdings mit limitiertem Sortiment: Denn Accessoires und Deko-Artikel wird es im Internetshop wohl nicht mehr zu kaufen geben. Diese Artikel stünden bis zum 11. Februar mit Rabatten von bis zu 50 Prozent im Laden zum Verkauf, teilt die Geschäftsinhaberin mit.
Die Kunst bei Klunkerfisch stammt größtenteils von der Inhaberin selbst
In ihrem Onlineshop möchte Steffi Herrmann dagegen weiterhin Schmuck und Kunstwerke verkaufen. Dabei ist die Ladeninhaberin in vielen Fällen zugleich die Künstlerin – etwa fertigt sie die Schmuckgegenstände selbst von Hand an, und auch die Acrylbilder und Fotografien in ihrem Laden stammen von Steffi Herrmann selbst.
Online finden Sie den Klunkerfisch unter www.klunkerfisch.de.