Start des Albums "Kargo" Kraftklub spielen ganz besonderes Konzert in Halle
Die Chemnitzer Band Kraftklub hat am Freitagabend mit mehr als 1000 Fans in Halle den Start ihres neuen Albums „Kargo“ gefeiert. Dabei bewiesen die Sachsen einmal mehr nicht nur ihre Live-Qualitäten, sondern vor allem, dass sie immer für eine Überraschung gut sind

Halle (Saale)/DUR/slo - Mit mehr als 1000 Fans hat die Band Kraftklub am Freitagabend in Halle den Start ihres neuen Albums „Kargo“ gefeiert. Einmal mehr hatten sich die fünf Chemnitzer für das Konzert etwas Besonderes einfallen lassen. Denn noch am Freitagmorgen ahnte in Halle (fast) niemand etwas.
Erst am Freitagvormittag kündigten Kraftklub das Konzert via Instagram an. Die Tickets gab es aber nirgends zu kaufen. Stattdessen forderte die Band ihre Fans auf, sie in einer Insta-Story zu markieren. Und nur, wer dafür von Kraftklub höchstpersönlich ein „Herzchen“ bekam, konnte sich zwei der Eintrittsbändchen abzuholen.
Diese gab es an zwei Stellen: im Leipziger Felsenkeller sowie im „Juicy Donuts“ am Reileck in Halle, wo die Band am Vormittag auch selbst vor Ort war und einige besonders schnelle Fans noch ein bisschen glücklicher machte.
Kraftklub-Einlassbändchen bei "Juicy Donuts" Halle - Band schaut persönlich vorbei
"Das war ein ganz schöner Trubel“, berichtet Mohammed Fadhel Al-Lami, Inhaber von Juicy Donuts. Dass die Verteilaktion in seinem Geschäft stattfand, sei von MDR-Moderatorin Sissy Metzschke vermittelt worden. "Die fragte vor zwei Tagen, ob wir Lust darauf haben", erzählt der Ladenbesitzer. Extra für diesen Anlass hat er auch einen eigenen Donut kreiert, den veganen Kraftklub Donut mit Erdbeerglasur und dem "K" der Band. "Der kostet 2,50 Euro", so Al-Lami.
Die Kraftklub-Aktion sorgte schließlich bis in den Abend für regen Betrieb. „Bestimmt mehr als Tausend“ Menschen seien dagewesen, berichtete eine der jungen Frauen, die an einer Extra-Theke im Geschäft Bändchen ausgaben. Vor dem Geschäft bildeten sich teilweise dichte Trauben von Menschen, die alle zehn Sekunden Instagram aktualisierten, in der Hoffnung auf das ersehnte Herzchen.
Kraftklub besuchen Klimademo am Steintor in Halle
Kraftklub selbst waren da schon weitergezogen. Einige Fans wurden Zuhause besucht, wie Instagram-Videos zeigen, zudem machte die Band einen Abstecher zum Auftakt der Friday for Future-Demo am Steintor und verteilte auch dort Einlass-Bändchen.
Auch für den Konzertort hatten sich Kraftklub etwas besonders einfallen lassen: Nachdem die Band ihre Fans am Vormittag noch hatte rätseln lassen, hatte die Bahn zumindest eine heiße Spur gelegt, die sich dann als richtig erwies.
Am Güterbahnhof von Halle, unweit der Zugbildungsanlage, wurde ein Eisenbahnwagon zur Bühne umfunktioniert. Und zur untypischen hellen Zeit von halb sieben am frühen Abend ging es schließlich los. Mit Warnwesten unter den Kargo-Pullovern ging es auf die improvisierte Bühne.
Kraftklub begeistern in Halle mit alten und neuen Songs
Und dort ließen es Kraftklub erwartungsgemäß krachen. Neben mehreren Songs des neuen Albums wie „Wittenberg ist nicht Paris“ oder „Ein Song reicht“ gab es auch die Klassiker wie „ich will nicht nach Berlin“ oder „Song für Liam“.
Auftritte wie der in Halle sind bei Kraftklub längst Tradition. Erst am Mittwoch hatte die Band auf der eigens dafür gesperrten Reeperbahn in Hamburg gespielt – mit Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz auf der Bühne.
Lesen Sie dazu auch: Neuer Song mit Toko Hotel - Entdecken Kraftklub endgültig ihre Liebe zu Sachsen-Anhalt?
Besondere Konzerte sind die Spezialität von Kraftklub
Auch die Rückkehr auf die Bühne und den ersten Song des neuen Albums hatte die Band mit einem Spontankonzert gefeiert, damals in Leipzig.
Wer Kraftklub am Freitag in Halle verpasst hat, hat im Herbst neue Chancen. Die Konzerte in Leipzig und Berlin sind zwar bereits ausverkauft, für Erfurt am 4. Dezember gibt es jedoch noch Tickets.