DER KAFFEESCHUPPEN HAT GEBURTSTAG Kneipen-Party zum 32. in der Kleinen Uli in Halle
Eines der ältesten Szene-Lokale der Stadt konnte „dank“ Corona sein Jubiläum nicht feiern. Zwei Jahre später wird nun nachgeholt.

Halle (Saale)/MZ - Eine der ältesten halleschen Szene-Kneipen feiert an diesem Freitag ihr Jubiläum – ein etwas „krummes“ zwar, doch die Party zum 30-Jährigen fiel ausgerechnet in die Zeit von Corona und verordneter Lockdowns und musste verschoben werden. Nun aber, zwei Jahre später, kann der Kaffeeschuppen ordentlich auf die Pauke hauen. „Und das machen wir auch“, verspricht Schuppen-Chef Sascha Kluge, der zum 1. Januar 2018 die Eckkneipe in der Kleinen Uli von deren langjährigen Inhaberin Lisa Naumann übernommen hat.
Seit seinen ersten Stunden 1989, noch weit vor der Wende, ist der Kaffeeschuppen nicht aus der halleschen Szene wegzudenken. Seine Ursprünge hatte die Kneipe mehr oder weniger im Untergrund – damals noch „gleich um die Ecke“, wo heute das Figurentheater „Märchenteppich“ einlädt. Später zogen die Macher, allen voran der leider früh verstorbene Musiker und Gastronom Georg Naumann, ins bekannte „Vorderhaus“.
Live-Konzerte, Kleinkunst und die irische Session gehören seit langem hierher, auch die Jazz-Jam-Session, vor rund elf Jahren ins Objekt 5 umgezogen, hatte hier ihre Heimstatt. Natürlich gehören Speis und Trank in eine Kultkneipe wie den Kaffeeschuppen. Allein zwölf Sorten Bier vom Fass und noch einmal sechs aus der Flasche werden am urigen Tresen, über dem seit eh und je eine Installation aus ausrangierten Blasinstrumenten schwebt, ausgeschenkt. Und auch die wechselnden Ausstellungen – mal mit Fotografien, mal mit Bildern, mal mit Zeichnungen lokaler Künstler – prägen den einmaligen „Schuppen“-Charakter.
An diesem Freitag nun sollen mit Drinks, Musik und Tanz die vergangenen 30 plus zwei Jahre gefeiert werden, „vielmehr aber wollen wir auf die nächsten 32 Jahre anstoßen“, so Sascha Kluge. Ab 18 Uhr werden langjährige Wegbegleiter, darunter die Musiker Pappa G. und Philipp Schmidt, die mit ihren Live-Auftritten quasi zum Kaffeeschuppen-Stamm zählen, den Jubiläumsabend in bewährter Form einläuten. Ab 21.30 Uhr dann wird Weasel & the cool Cats, eine dreiköpfige Rockabilly-Band aus Thüringen, mit Kontrabass, Gitarre und Schlagzeug Klassiker von Chuck Berry, Elvis, Wanda Jackson und anderen Stars der Rock’n’Roll-Ära unters Volk bringen. „Lasst uns einen großartigen Abend haben“, so Kaffeeschuppen-Chef Kluge, der sich über Besuch, gerne auch aus der Nachbarschaft, freut.