Karneval in Halle Karneval in Halle: Rekordverdächtiger Rosenmontagsumzug geplant

Halle (Saale) - „Mr reim alleene uff“ – unter diesem Motto starten am kommenden Montag die Karnevalisten hallescher Vereine zu ihrem traditionellen Rosenmontagsumzug, bevor das Prinzenpaar des HSKV Kay I. und Michaela I. den Rathausschlüssel der Stadt Halle wieder abgeben muss. Der diesjährige Rosenmontagsumzug soll ein rekordverdächtiger Umzug werden: Über 40 Vereine mit rund 3000 Teilnehmern - so viele wie noch nie – werden etwa 200 Bilder zu aktuellen Themen gestalten. „Es soll der längste, schönste und größte Umzug werden, den Halle je erlebt hat“, so HSKV-Sprecher Jörg Schönke. Neben dem HSKV-Prinzenpaar führt außerdem das Landesprinzenpaar Enrico und Sandra den Zug an. Fünf neue Vereine haben sich dem halleschen Rosenmontagsumzug in diesem Jahr angeschlossen.
Gestartet wird wieder am Rive-Ufer, und um 11 Uhr rollt der erste Wagen auf die Burgstraße. Dann geht es wie die Jahre zuvor über Mühlweg, Geiststraße, Große Ulrichstraße, Kleinschmieden und Große Steinstraße über den Boulevard auf den Markt. Dort erwartet das närrische Volk ein gut dreistündiges Programm, das die Karnevalsvereine gestalten. Eine Besonderheit gibt’s dieses Jahr beim Konfetti. „Wir haben uns von dem so genannten EDV-Konfetti, das äußerst fein und von den Kehrmaschinen der Stadtwirtschaft schwer zu beseitigen ist, verabschiedet“, so HSKV-Präsident Volker Rosenau.