1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kalender 2010: Kalender 2010: Meisen, Sänger, Königskinder

Kalender 2010 Kalender 2010: Meisen, Sänger, Königskinder

Von CLAUDIA CRODEL 10.12.2009, 17:38

HALLE/MZ. - So gibt es wieder einen Kalender mit dreiseitigem Postkartenanhang, der von ausländischen Studenten der Kunsthochschule Burg Giebichenstein gestaltet wurde. Er vereint unterschiedliche Handschriften, die vom jeweiligen Heimatland ebenso geprägt sind wie von den Inhalten des Studiums. Zu haben ist der Kalender ausschließlich in der Hochschulbibliothek und der Pressestelle der Burg, Neuwerk 7. Der Erlös kommt den ausländischen Studenten zugute.

Die hallesche Künstlerin Katrin Röder, die für ihre Kalender mit handgeschöpftem Papier bekannt ist, legt gleich zwei Varianten für 2010 vor: "Sonne auf und unter" heißt ein Kalender mit nur vier Blättern, die den Jahreszeiten folgen. Ein zweiter kleinformatiger Kalender hält für jeden Monat ein anderes Motiv bereit.

"Amoreros" heißt der Kalender mit Grafiken von Dieter Gilfert. Der Titel ist Programm für die meist sehr humorvollen Bildmotive. Zwei Kalender mit Halle-Impressionen legt der Künstler Volker Seifert vor, einen großformatigen sowie einen im Postkartenformat. Seifert hat Lithographien mit Motiven aus der Saalestadt dafür ausgewählt. Unter dem Titel "Die Meisen" legt Burgabsolventin Heike Becker einen reich bebilderten Geschichtenkalender vor, der sich besonders fürs Kinderzimmer eignet. Im Mittelpunkt steht eine Vogelfamilie.

"Kleinkariert" nennt die Grafikerin Bettina Stallbaum ihren Kalender für 2010. Was auf den ersten Blick wie aneinander gereihte Karos aussieht, wird jedoch zu Motiven aus der Tier- und Pflanzenwelt.

Wer einen Kalender sucht, um dort auch Termine festzuhalten, dem sei der Familien-Terminplaner mit Motiven des Stadtsingechors empfohlen. Die Bildmotive zeigen nicht nur die jungen Sänger, sondern erinnern dabei auch an berühmte Plattencover etwa der Beatles oder der Stones.

Die Schüler des Kunstzweigs des Gymnasiums in Wettin haben unter der Federführung des halleschen Künstlers Burghard Aust einen Kalender vorgelegt, der Einblicke in ihre künstlerischen Fähigkeiten gibt.

Dass mathematisch-naturwissenschaftlich interessierte Schüler durchaus auch etwas von Kunst verstehen können, zeigt der Kalender "CantorArt" des Georg-Cantor-Gymnasiums. Er stellt Bilder in verschiedenen Techniken vor, die im Kunstunterricht entstanden sind. Hinzu kommen auf der Rückseite von den Schülern geschriebene Texte und Gedichte. Dieser Kalender ist nur über das hallesche Gymnasium in der Torstraße 13 zu beziehen.

Kreativ geworden sind auch die Kinder der Freien Schule Riesenklein. Sie haben sich in Halle auf Geschichtensuche begeben - zum Beispiel bei der Oberbürgermeisterin oder bei einem Polizisten. Das Ergebnis ist im Kalender "Königskinder" zu sehen (zu bestellen über Telefon 0345 / 52 16 58 33 oder [email protected]). Übrigens: Mit dem Projekt gewannen die Kinder schon den Wettbewerb "Halle, meine Stadt der Vielfalt".

Sofern nicht anders vermerkt, sind die meisten der vorgestellten Kalender in ausgewählten Buchhandlungen und Galerien zu haben.