Hunderte Autogrammjäger stehen Schlange Hunderte Autogramjäger warten: Peter Maffay

Halle (Saale) - „Kein Weg zu weit“ heißt ein Lied von Peter Maffay. Und das könnte auch das Motto Hunderter Fans gewesen sein, die am Dienstagmorgen bis zu einer Stunde für ein Autogramm ihres Idols anstanden und teilweise früh losgefahren waren, weil sie einen weiten Weg bis nach Halle hatten. Der Rockmusiker gab zwischen 10 und 12 Uhr im E-Center auf dem Hermes-Areal eine Signierstunde - mit außergewöhnlich großem Andrang.
Schon lange vor dem offiziellen Start reichte eine Menschenschlange bis auf den Parkplatz. Drinnen sorgten Sicherheitsmitarbeiter für einen reibungslosen Betrieb des Supermarktes.
Keinen weiten Weg hatte Peter Maffay selbst
Keinen weiten Weg hatte hingegen Maffay selbst, der mit Jubel empfangen wurde. Er wohnt mit seiner Partnerin, der Hallenserin Hendrikje Balsmeyer, in der Saalestadt und besucht das E-Center beinahe wöchentlich - als Kunde. Das plauderte Marktleiter Christoph Lauterbach aus. Beim Einkaufen habe er Maffay aber nicht angesprochen, um die Autogrammstunde zu verabreden. „Das lief alles über das Management und die Unternehmenskommunikation“.
Nach der Zusage begann die Vorbereitung für den Auftritt. „Anderthalb Wochen haben wir gebraucht. Das Konzept, die Werbung, der Ablauf musste abgestimmt werden“, so Lauterbach. Ob sich die Autogrammstunde auch positiv auf die Verkaufszahlen auswirke, wisse er noch nicht. „Die meisten sind sicher ohnehin Kunden von uns.“
Fan aus Halle: „Peter Maffay begleitet uns das ganze Leben“
So wie Liane Mahler aus Halle, die sich ebenfalls geduldig anstellte. „Peter Maffay begleitet uns das ganze Leben. Ich war schon auf mehreren Konzerten und meine Enkelin ist Tabaluga-Fan“, sagte sie. Ein paar Mal habe sie den Sänger sogar schon auf der Straße oder am Flughafen gesehen. Aber angesprochen habe sie ihn nicht.
Auch Familie Käsdorf, die extra aus dem thüringischen Bad Berka angereist war, freute sich auf Maffy. „Wir waren letztes Jahr schon bei einer Autogrammstunde. Seit 13 Jahren sind wir Maffay-Fan“, sagte Silvio Käsdorf, der mehrere signierte Fotos und eine CD in den Händen hielt. Und warum gerade Maffay? „Weil er einfach ein cooler Typ ist, auf dem Boden geblieben, er gibt wunderbare Konzerte“, sagte er.
Peter Maffay in Halle: Auch „professionelle“ Fans ließen sich nicht die Chance entgehen
Seine Tochter ließ er am Dienstag sogar vom Unterricht befreien. Auch sie freute sich riesig, dem Musiker die Hand zu schütteln. „Ich war so aufgeregt, ich habe schon wieder vergessen, was wir geredet haben“, sagte sie. Sozusagen als Bestechung für die Lehrerin gab’s dann noch ein Autogramm.
Auch „professionelle“ Fans ließen sich am Dienstag nicht die Chance entgehen, den Musiker zu treffen. Sabine Meier war mit Freunden aus dem Peter-Maffay-Fanclub nach Halle gekommen. Das Jahr über besuchen sie Konzerte, treffen sich auch außerhalb von Veranstaltungen und sammeln sogar Spenden für die Peter-Maffay-Stiftung. Sie setzt sich für sozial benachteiligte Kinder ein. Auch Tabaluga, der unter anderem von Maffay erfunden wurde, ist eine Kinderfigur und kam am Dienstag bei den jungen Fans noch besser an als der Künstler selbst. (mz)