1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Hausaufgabenhilfe auch im Lockdown: Hausaufgabenhilfe auch im Lockdown: Kein Stillstand in der Villa

Hausaufgabenhilfe auch im Lockdown Hausaufgabenhilfe auch im Lockdown: Kein Stillstand in der Villa

Von Silvia Zöller 25.11.2020, 06:00
Das Team der „Grünen Villa“ in Neustadt (von links): Jenny Mrochen, Moaman Ajjawabra und Katrin Lau
Das Team der „Grünen Villa“ in Neustadt (von links): Jenny Mrochen, Moaman Ajjawabra und Katrin Lau Silvio Kison

Halle (Saale) - Wenn die Tür pünktlich um 13.30 Uhr am Donnerstag aufgeht, stürmen Nehir und Beritan gleich in die Grüne Villa am Neustädter Treff: Die beiden Mädchen und ein paar weitere Schulkameraden freuen sich, dass sie hier nach der Schule eine Anlaufstelle haben. Theater spielen, Hausaufgabenhilfe oder einfach mal über das reden, was einen so beschäftigt - das Team der „Grünen Villa“ ist trotz Corona-Beschränkungen für die Kinder da. Alle Angebote sind kostenlos.

„Wir dürfen öffnen und haben ein Hygienekonzept“, erläutert Sozialarbeiterin Jenny Mrochen. Dazu gehört, dass die Kulturwerkstatt nur maximal zehn bis zwölf Personen gleichzeitig betreten dürfen, inklusive der Betreuer. Die Kinder werden befragt, ob sie gesund sind und werden als erstes zum Händewaschen geschickt. Auch in eine Anwesenheitsliste müssen sie sich eintragen. „Auch gibt es bei uns eine Maskenpflicht, nur am Platz dürfen sie diese abnehmen“, sagt Jenny Mrochen.

Aus Kindertheatergruppe jetzt ein neues Projekt entstanden

Die kreativen Angebote, die auch vom MZ-Verein „Wir helfen“ finanziell unterstützt werden, mussten freilich den Corona-Bedingungen angepasst werden. So ist aus der Kindertheatergruppe jetzt ein neues Projekt entstanden: Die Kinder haben draußen vor der Tür Dinge zum Leben erweckt, indem ihnen die Kinder zwei Kulleraugen aufgeklebt haben. „Die Objekte haben sie fotografiert und in einem Buch zusammengestellt“, berichtet die Sozialpädagogin. Parallel dazu gibt es ein Objekttheater: Die Kinder stellen den anderen pantomimisch die Dinge dar, die sie fotografiert haben.

Aber es gibt noch viele weitere Ideen. „Wir wollen die Villa mit der Installation ’Schöne Bescherung’ zu einem Hingucker im Viertel machen“, verrät Kathrin Lau vom Trägerverein der Grünen Villa, dem Aktionstheater Halle. Anwohner und die Kinder des Treffs wollen das kleine Haus am Treff üppig mit Weihnachtsdekoration und Lichterketten schmücken, so dass es Anfang Dezember bunt leuchten wird. Wer mitmachen oder noch Deko beisteuern möchte, kann sich gerne in der Grünen Villa melden, sagt Kathrin Lau.

„Unsere Idee ist jetzt, einen Ostermarkt zu veranstalten“

In Filmen und Fotos soll das Ergebnis natürlich festgehalten werden. Eine andere Weihnachtsaktion ist aber der Pandemie zum Opfer gefallen: In einem Mädchen- und Frauen-Nähtreff wollten die Teilnehmer ursprünglich kleine Dinge nähen, die auf einem Weihnachtsmarkt verkauft werden sollte. „Unsere Idee ist jetzt, einen Ostermarkt zu veranstalten“, sagt Kathrin Lau.

Für die Hausaufgabenhilfe bietet Erzieher Moaman Aljawabra donnerstags und freitags in der Villa Unterstützung für alle von der ersten bis zur Abiturklasse an. Der gebürtige Syrer hilft, wenn nötig, auf Deutsch, Arabisch oder Englisch. „Es gibt Kinder, die Lernschwierigkeiten haben und Dinge nicht verstandenhaben. Aber es gibt auch Kinder, die derzeit aufgrund der Beschränkungen wenig Lust haben, Hausaufgaben zu machen. Daher ist eine Förderung notwendig“, sagt er.

Nachhilfe in der Neustädter Passage

Auch das Online-Learning habe Probleme mit sich gebracht, da die Kinder nicht so gut nachfragen können. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Science2public“ bietet Moaman Aljawabra zudem jeden Samstag Nachhilfe in der Neustädter Passage an - hier vor allem in Mathe und Physik. Auch dort gibt es aufgrund von Corona keinen Stillstand.

››Alle Infos zur Grünen Villa und die aktuellen Öffnungszeiten unter: www.kulturwerkstatt-halle.de  (mz)

Theater als Rätselspiel: Was stellen Nehir (links) und Beritan pantomimisch da? Die Lösung: eine Laterne und eine Blume.
Theater als Rätselspiel: Was stellen Nehir (links) und Beritan pantomimisch da? Die Lösung: eine Laterne und eine Blume.
Silvio Kison